10 große Regisseurinnen, die die Geschichte des Kinos mitgeschrieben haben

Kyle Simmons 26-07-2023
Kyle Simmons

Der Welt einen einzigartigen Blickwinkel auf eine Geschichte oder ein Gefühl zu bieten, eine neue Art und Weise, etwas zu sehen und zu erzählen, ist ein grundlegender Teil der Aufgabe eines Künstlers. Das Kino ermöglicht der Buchstäblichkeit eine solche Geste der Erweiterung und Vergrößerung, mit einer Kamera in der Hand und einer neuen Idee in einem neuen Kopf - der die Welt von einem einzigartigen Ort aus sieht und registriert. Das ist auch der Grund, warum die Kenntnis der Filme anderer LeuteLändern, anderen Altersgruppen, anderer Herkunft, anderen Ethnien und anderen Genres ist so wichtig: zu verstehen, dass diese Kunstform nicht nur von Hollywood und dem kommerziellen Kino lebt.

Siehe auch: Sie: Treffen Sie 6 Bücher für diejenigen, die die Netflix-Serie mit Penn Badgley und Victoria Pedretti in den Hauptrollen lieben

Und in diesem Sinne kann die Kunst ein hervorragendes Mittel sein, um Ungerechtigkeiten und Ungleichheiten wahrzunehmen und zu hinterfragen. Wenn wir in einer insgesamt machohaften Gesellschaft leben, in der sich die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern in allen Bereichen aufdrängt, dann ist das natürlich auch in der Kunst - und auch im Kino - nicht anders. Raum bieten, entdecken, anschauen und sich vom Kino verzaubern lassenDie Beschäftigung mit den Werken großer Frauen bedeutet nicht nur, das eigene Wissen und damit die Empfindsamkeiten, das Repertoire und die künstlerischen Erfahrungen als Zuschauer zu erweitern, sondern auch, solche Ungleichheiten wahrzunehmen und ihnen als zu bekämpfende Kräfte Aufmerksamkeit zu schenken.

Die Geschichte des Kinos ist, wie sie alle, auch die Geschichte großer Frauen, die gegen ein solches System ankämpfen mussten, um einfach zu schaffen, um ihre Filme zu machen, um ihre besonderen Sichtweisen als Regisseurinnen und Regisseure anzubieten.Geschichte des Kinos, in Brasilien und in der Welt.

1.Alice Guy Blaché (1873-1968)

Die französische Regisseurin Alice Guy-Blaché hat schon alles gemacht, bevor irgendjemand irgendetwas gemacht hat: Sie war zwischen 1894 und 1922 Regisseurin und ist nicht nur die erste weibliche Regisseurin des französischen Kinos, sondern wahrscheinlich auch die erste Frau, die in der Geschichte einen Film inszeniert hat, und eine der ersten Personen, die weltweit als Regisseurin anerkannt wurde - und zwar über das Genre hinaus: Sie führte Regie bei nicht weniger alsIn ihrer Karriere produzierte, schrieb und spielte Alice etwa 700 Filme. Viele ihrer Filme verschwanden im Laufe der Zeit, aber einige sind noch zu sehen. 1922 ließ sie sich scheiden, ihr Studio ging in Konkurs und Alice drehte nie wieder. Viele der von ihr entwickelten Techniken sind jedoch bis heute unverzichtbare Standards für das Filmemachen.

Cléo de Verberana (1909-1972)

Die aus Sao Paulo stammende Cléo de Verberana, die ihre Karriere als Schauspielerin im Alter von 22 Jahren begann, wurde 1931 die erste bekannte brasilianische Frau, die bei einem Film Regie führte. Das Geheimnis des schwarzen Dominosteins - Ein Jahr zuvor hatte sie zusammen mit ihrem Mann die Produktionsfirma Épica Films in São Paulo gegründet, über die sie ihre gesamte Arbeit abwickelte. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1934 schloss sie ihre Produktionsfirma und gab das Kino auf. Ihr Name ist jedoch unauslöschlich in die Geschichte des brasilianischen Kinos eingegangen.

3. Agnès Varda

Die belgische Filmemacherin Agnès Varda, die bald 90 Jahre alt wird, setzt ihre Arbeit fort und beeinflusst nicht nur das Kino, sondern auch die Selbstbehauptung der Frauen in der Kunst in einem Maße, dass man ohne Übertreibung sagen kann, dass sie heute einer der größten Namen in der Film- und Kunstwelt ist.Mit seltener Schönheit und Kraft behandelt Varda in ihrem Werk grundlegende Fragen wie das Weibliche, soziale und Klassenfragen, das wirkliche Leben, die Ränder der Gesellschaft, mit einem dokumentarischen, experimentellen und kreativen Blick auf das, was es heißt, eine Frau in der Welt zu sein.

4 Chantal Akerman (1950-2015)

Die belgische Filmemacherin Chantal Akerman, die ihr eigenes und das reale Leben mit der Avantgarde und den Experimenten auf der Leinwand vermischte, hat nicht nur die Geschichte des Kinos als Sprache, sondern auch die sehr weibliche - und feministische - Behauptung im Film geprägt. Ihr Filmklassiker Jeanne Dielman, 23 quai du Commerce, 1080 Brüssel 1975, gilt als eines der großen filmischen Werke des 20. Jahrhunderts und wurde von der Kritik als "möglicherweise das erste Meisterwerk des Kinos, das das 'Weibliche' zum Thema hat" bezeichnet.

5. adelia Sampaio

Die Tatsache, dass der Name von Adélia Sampaio nicht sofort erkannt wird, nicht nur in der Geschichte des brasilianischen Kinos, sondern auch im Kampf für soziale, geschlechtliche und rassische Gleichberechtigung in Brasilien, sagt viel über die Bedeutung ihrer Arbeit aus. 1984 wurde Adélia Sampaio, Tochter eines armen Hausmädchens, die erste schwarze Frau, die in Brasilien Regie bei einem abendfüllenden Film führte. Verdammte Liebe - Die fast nicht vorhandene Präsenz schwarzer Frauen im sozialen Imaginären des brasilianischen Kinos verdeutlicht die ungerechte Auslöschung, die die Geschichte Adélia und so vielen anderen Namen angetan hat, unterstreicht aber gleichzeitig die Stärke ihres Werks, das auch heute noch Dutzende von Kurz- und Spielfilmen in ihrer Karriere trägt.

6. Greta Gerwig

Die jüngste Präsenz auf dieser Liste steht nicht nur für ihr Talent und die Qualität ihres Debütfilms als Regisseurin, Lady Bird Nachdem sie in mehreren Filmen mitgewirkt hatte, wurde die Amerikanerin Greta Gerwig der breiten Öffentlichkeit vor allem durch ihre Rolle in Frances Ha 2017, auf dem Höhepunkt der weiblichen Affirmation nicht nur in Hollywood, sondern in der ganzen Welt, gab sie ihr Debüt als Autorin und Regisseurin mit Lady Bird - der nicht nominiert wurde und die wichtigsten Preise in dieser Kategorie gewonnen hat, ist einer der von der Kritik am meisten gefeierten Filme der letzten Zeit geworden.

7 Kathryn Bigelow

Siehe auch: Das Profil stellt Fotos vom aufgesammelten Müll anderer Leute ein und schlägt eine Überprüfung der Gewohnheiten vor

Die Oscars sind heute ein Preis, der mehr kommerzielle als künstlerische Kraft hat, aber das schmälert nicht das politische und kritische Rampenlicht, das der Preis bietet - und die kulturelle Wirkung, die ein Film durch den Preis erzielen kann. Deshalb bekräftigt die amerikanische Regisseurin Kathryn Bigelow die Bedeutung des Preises, nicht nur weil sie den Raum als starker Name in der Mehrheit der Bevölkerung erobert hatum in Hollywood erfolgreich zu sein, sowie dafür, dass sie 2009 als erste - und bisher einzige - Frau den Preis für die beste Regie der American Film Academy erhielt, für ihren Film Krieg gegen den Terror .

8 Lucrecia Martel

Wenn das argentinische Kino seit Ende der 1990er Jahre eine Renaissance erlebt, die es heute zu einem der interessantesten der Welt macht, so ist dies auch dem Werk der Regisseurin Lucrecia Martel zu verdanken. La Ciénaga Die argentinische Regisseurin, Produzentin und Autorin, die einer rohen und bewegenden Wahrheit folgt, kreist in ihren Erzählungen meist um das Bürgertum und den Alltag ihres Landes, und ihr Debüt wurde von amerikanischen Kritikern als bester lateinamerikanischer Film des Jahrzehnts bezeichnet. Mit 51 Jahren hat Lucrecia noch eine lange Karriere vor sich,als einer der interessantesten Regisseure der Gegenwart.

9. Jane Campion

Wie Bigelow verdient auch die Neuseeländerin Jane Campion Anerkennung nicht nur für ihre unglaubliche Arbeit als Regisseurin - mit offensichtlicher Prominenz für den großen Film Das Klavier Campion war der zweite - von einer kurzen Liste mit nur vier Namen - Regisseur, der für einen Oscar nominiert wurde, und wurde, mit Das Klavier die erste (und bisher einzige) Frau, die 1993 die Goldene Palme, den Hauptpreis der renommierten Filmfestspiele von Cannes, gewann. Für denselben Film erhielt sie auch den Oscar für das beste Originaldrehbuch.

10 Anna Muylaert

Es gibt heute nur wenige Namen, die in Bezug auf Prestige und Anerkennung im brasilianischen Kino mit dem von Anna Muylaert vergleichbar sind. Durval Diskotheken e Rauchen verboten Anna erzielte weltweit kommerziellen, kritischen und preisgekrönten Erfolg mit ihrem Meisterwerk Wann wird sie zurückkommen? Er hat auf einfühlsame Weise den Geist einer unruhigen Zeit sozialer und politischer Eruptionen in Brasilien eingefangen - aus der wir bis heute nicht herausgekommen zu sein scheinen - , Wann wird sie zurückkommen? (die im Englischen den kuriosen Titel Die zweite Mutter (oder "Die zweite Mutter") scheint perfekt einen grundlegenden Teil der historischen Konflikte zu bezeichnen, die die Klassen im Land trennen und die auch heute noch den Ton für die persönlichen, beruflichen und sozialen Beziehungen in diesem Land angeben.

Kyle Simmons

Kyle Simmons ist ein Autor und Unternehmer mit einer Leidenschaft für Innovation und Kreativität. Er hat Jahre damit verbracht, die Prinzipien dieser wichtigen Bereiche zu studieren und sie zu nutzen, um Menschen dabei zu helfen, in verschiedenen Aspekten ihres Lebens erfolgreich zu sein. Kyles Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Wissen und Ideen zu verbreiten, die die Leser inspirieren und motivieren, Risiken einzugehen und ihre Träume zu verwirklichen. Als erfahrener Autor hat Kyle ein Talent dafür, komplexe Konzepte in eine leicht verständliche Sprache zu bringen, die jeder verstehen kann. Sein ansprechender Stil und seine aufschlussreichen Inhalte haben ihn zu einer vertrauenswürdigen Ressource für seine vielen Leser gemacht. Mit einem tiefen Verständnis für die Kraft von Innovation und Kreativität verschiebt Kyle ständig Grenzen und fordert Menschen heraus, über den Tellerrand hinaus zu denken. Egal, ob Sie Unternehmer oder Künstler sind oder einfach nur ein erfüllteres Leben führen möchten, Kyles Blog bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen.