Bellini: Wie der 58er WM-Kapitän den heutigen Fußball revolutionieren könnte

Kyle Simmons 18-10-2023
Kyle Simmons

Der Name des Verteidigers Bellini ist bereits für immer in die Fußballgeschichte eingegangen, denn er war der erste Kapitän der brasilianischen Nationalmannschaft, der 1958 in Schweden eine WM-Trophäe in die Höhe stemmte. Jetzt könnte Bellini den Fußball erneut revolutionieren, allerdings nicht mit seinen Füßen.

Nach seinem Tod im Jahr 2014 wurde das Gehirn des ehemaligen Vasco-da-Gama-Spielers für Studien über neurologische Erkrankungen gespendet. Die Ergebnisse könnten die Sicherheitsmaßnahmen zum besseren Schutz der Sportler verändern.

Hilderaldo Luís Bellini war mit 51 Spielen der 9. Verteidiger mit den meisten Länderspielen.

Siehe auch: Tod von Raul Gils Assistentin wirft Debatte über Depression und psychische Gesundheit auf

-Fußball muss Inzidenz degenerativer Hirnerkrankungen diskutieren

Bellini, bei dem Alzheimer diagnostiziert wurde, starb an einer chronisch-traumatischen Enzephalopathie (CTE), die im Volksmund als "Boxerdemenz" bezeichnet wird und durch wiederholte Schläge gegen den Kopf, wie z. B. Schläge und - im Falle von Fußballspielern - Kopfstöße gegen den Ball, verursacht wird und nicht heilbar ist. 2016 wurden die Untersuchungen von Bellinis Gehirn veröffentlicht.von der National Library of Medicine in einer Studie unter der Leitung von Professor-Doktor Ricardo Nitrini von der USP.

Die ikonische Geste von Bellini nach dem Gewinn der ersten Fußballweltmeisterschaft durch Brasilien im Jahr 1958

Siehe auch: 9/11: Die Geschichte des umstrittenen Fotos eines Mannes, der sich von einem der Zwillingstürme stürzt

-Carlos Henrique Kaiser: der Fußballstar, der nie Fußball gespielt hat

"Da CTE nur bei Personen mit einer Vorgeschichte von wiederholten Hirnverletzungen auftritt, deutet dies eindeutig darauf hin, dass Kopfstöße ein Risiko für CTE darstellen", so die Forscherin Lea Tenenholz Grinberg, Hauptautorin der Studien zu Bellinis Gehirn, in einem Bericht in der Zeitschrift UOL Die Besorgnis über die Auswirkungen auf die Organe der Sportler hat das International Football Association Board (IFAB), das für die Fußballregeln zuständig ist, kürzlich dazu veranlasst, jungen Spielern unter 12 Jahren das Köpfen des Balls zu verbieten.

Djalma Santos neben Bellini (rechts) mit dem Jules-Rimet-Pokal zur Feier des 50-jährigen Bestehens der Fußballweltmeisterschaft

Die berühmte Statue zu Ehren Bellinis vor dem Maracana-Stadion in Rio de Janeiro

-Tony Bennett ist an Alzheimer erkrankt und findet in der Musik eine Oase gegen die Krankheit

"Dieses Risiko ist bei Kindern, die Kopfstöße praktizieren, besonders groß, daher finde ich die Entscheidung gut", kommentierte Grinberg die vorgeschlagene Änderung, die sich unter anderem auf die Studie über Bellinis Gehirn stützt. Der englische Fußballverband hat sich der Entscheidung bereits angeschlossen, und auch der CBF erwägt, das Kopfwinken von Kinderspielern zu verbieten.

Der am 20. März 2014 im Alter von 83 Jahren verstorbene Bellini kreierte bei der Fußballweltmeisterschaft 1958 die ikonische Geste des Kapitäns der Siegermannschaft, der den Pokal zur Feier des Erfolgs über seinen Kopf hebt.

Briefmarke von 1970, die den Titel von 1958 feiert, mit dem Bild von Bellini, der den Pokal hochhält

Kyle Simmons

Kyle Simmons ist ein Autor und Unternehmer mit einer Leidenschaft für Innovation und Kreativität. Er hat Jahre damit verbracht, die Prinzipien dieser wichtigen Bereiche zu studieren und sie zu nutzen, um Menschen dabei zu helfen, in verschiedenen Aspekten ihres Lebens erfolgreich zu sein. Kyles Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Wissen und Ideen zu verbreiten, die die Leser inspirieren und motivieren, Risiken einzugehen und ihre Träume zu verwirklichen. Als erfahrener Autor hat Kyle ein Talent dafür, komplexe Konzepte in eine leicht verständliche Sprache zu bringen, die jeder verstehen kann. Sein ansprechender Stil und seine aufschlussreichen Inhalte haben ihn zu einer vertrauenswürdigen Ressource für seine vielen Leser gemacht. Mit einem tiefen Verständnis für die Kraft von Innovation und Kreativität verschiebt Kyle ständig Grenzen und fordert Menschen heraus, über den Tellerrand hinaus zu denken. Egal, ob Sie Unternehmer oder Künstler sind oder einfach nur ein erfüllteres Leben führen möchten, Kyles Blog bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen.