Diese 20 Bilder sind die ersten Fotografien der Welt

Kyle Simmons 18-10-2023
Kyle Simmons

Die Fotografie ist eine der wichtigsten Erfindungen unserer Geschichte, sowohl in empirischer, symbolischer als auch in poetischer Hinsicht. Ihre Erfindung geht jedoch nicht auf eine Person allein zurück, sondern auf das Zusammenwirken mehrerer Künstler, Wissenschaftler und Forscher. Deshalb ist die Fähigkeit, ein Bild oder eine Situation festzuhalten, eine Errungenschaft der Menschheit.

Die Wurzeln der Fotografie reichen Jahrhunderte zurück, bis zur Entdeckung der Prinzipien der Dunkelkammer und der Fähigkeit des Lichts, Oberflächen, Substanzen und schließlich Bilder zu verändern. Namen wie Nicéphore Niépce und Louis Daguerre schufen die ersten echten fotografischen Verfahren, die innerhalb von Minuten detailgetreue Ergebnisse lieferten. Im Jahr 1839 war die Menschheit tatsächlich in der Lage, auf praktische und relativ einfache Weise zu fotografieren.

Wir haben hier 20 Bilder ausgewählt, die zu den "ersten" Bildern verschiedener Typen gehören. Natürlich ist es in vielen Fällen nicht möglich, zweifelsfrei zu sagen, dass es sich um die ersten Bilder ihrer Art handelt, aber in jedem Fall gehören sie zu den Gründungsbildern. Es ist die erste Galerie der Fotografie in der Welt, des grundlegenden Wunsches der Menschheit, sich selbst aufzuzeichnen.

Das erste Foto der Welt

Das erste offizielle Foto der Welt wurde 1826 von Joseph Nicéphore Niépce aufgenommen. Dazu überzog er ein Blech mit Bitumen und legte es acht Stunden lang vor ein Fenster. Nach Ablauf der Zeit wurde das Bild auf das Blech graviert.

Das älteste in den Vereinigten Staaten aufgenommene Foto

Es stammt von Joseph Saxton. 1839 gab er in Philadelphia ein zehnminütiges Exposé über die Central High School an der Ecke Walnut und Juniper.

Erstes Foto des Mondes

Diese Aufnahme des Wissenschaftlers und Historikers John W. Draper aus dem Jahr 1840 gilt als das erste Foto in der Geschichte der Astrofotografie. Sie wurde mit einer Daguerreotypie von 20 Minuten Dauer und einem Spiegelteleskop von 13 Zoll angefertigt.

Das älteste menschliche Porträt der Welt

Dies ist ein Selbstporträt des amerikanischen Fotografen Robert Cornelius, das 1839 in Philadelphia aufgenommen wurde.

Erstes Foto mit Menschen

Das Bild wurde 1838 von Louis Daguerre in Paris aufgenommen. Aufgrund der rudimentären Fotografie jener Zeit war die Belichtungszeit zu lang. Deshalb sind auf dem Foto nur die Personen zu sehen, die still stehen: der Mann, der seinen Schuh poliert, und der Polierer.

Erstes Bild von New York City

Das 1848 mittels Daguerreotypie aufgenommene Bild, das bei einer Auktion sogar für über 62.000 Dollar angeboten wurde, zeigt eine Farm dort, wo heute der Broadway steht.

Die älteste Person, die fotografiert wurde

Die 1746 geborene Hannah Stilley wurde erst 1840 fotografiert, als das Daguerreotypie-Verfahren, mit dem Fotos ohne Negativ hergestellt werden können, bekannt wurde.

Das älteste Foto der Großen Sphinx

Die Große Sphinx von Gizeh in Ägypten wurde erstmals 1880 fotografiert.

Erstes Foto der Sonne

Das Bild wurde von den französischen Physikern Louis Fizeau und Leon Foucault im Jahr 1845 mit Hilfe der Daguerreotypie-Technik aufgenommen. Das Originalfoto hatte einen Durchmesser von etwa 12 Zentimetern und zeigte einige Details der Sonnenoberfläche.

Erstes Foto eines Blitzes

Das Bild wurde 1882 von dem Fotografen William Jennings aufgenommen. Auch wenn es heute nicht mehr sehr beeindruckend aussieht, war es damals für die Erforschung des Naturphänomens sehr wichtig.

Das erste Farbfoto der Welt

Das Bild wurde 1861 von dem Physiker James Clerk Maxwell und seinem Assistenten Thomas Sutton aufgenommen, die sich auf die Art und Weise stützten, wie das menschliche Auge Farben wahrnimmt, indem sie dasselbe Objekt dreimal fotografierten und dabei jeweils einen anderen Filter verwendeten: Rot, Blau und Grün.

Siehe auch: Der beeindruckende Bericht des Jungen, der seit seiner Kindheit Details über sein angebliches früheres Leben auf dem Mars preisgibt

Der erste amerikanische Präsident, der fotografiert wurde

Im Jahr 1843 wurde der damalige Präsident der Vereinigten Staaten John Quincy Adams vom Bishop & Gray Studio fotografiert und wurde als erstes Staatsoberhaupt bekannt, dessen Bild auf einer Fotografie festgehalten wurde.

Foto des ersten Teleobjektivs der Welt

Das Foto des ersten Teleobjektivs der Welt wurde im Jahr 1900 aufgenommen.

Foto des ersten Schweins, das in einem Flugzeug fliegt

1909 wurde das erste Schwein fotografiert, das in einem Flugzeug flog. Das Tier wurde in einem Weidenkorb an einem Doppeldecker befestigt. Die Reise fand in Leysdown, Kent, Großbritannien, statt.

Erste Nachtaufnahme von Wildtieren

Die Szene wurde 1906 von George Shiras mit einer Taschenlampe und einer Kamera fotografiert, deren Verschluss sich auslöste, wenn ein Tier auf die Schnur trat.

Erste Luftbildaufnahme

Das erste Luftbild wurde 1860 in Boston von James Wallace Black und Samuel Archer King in einem Luftballon aufgenommen.

Erstes Farbfoto einer Landschaft

Siehe auch: Mann nutzt Autostaub, um kreative Landschaften zu zeichnen

Das erste Farbfoto einer Landschaft wurde 1877 in Südfrankreich aufgenommen. Der Autor des Bildes ist Louis Arthur Ducos du Hauron.

Erstes aus dem Weltraum aufgenommenes Foto

Das erste Bild aus dem Weltraum wurde 1946 aufgenommen und zeigt ein Stück des Planeten Erde, das aus dem suborbitalen Flug V-2 Nr. 13 stammt.

Das Foto der ersten von Cape Canaveral gestarteten Rakete

Das Foto der ersten Rakete, die von Cape Canaveral in den Vereinigten Staaten gestartet wurde, stammt aus dem Jahr 1950 und zeigt die Rakete "Bumper 8", die von der Startbasis Nummer 3 aus startete.

Erstes Bild der Erde vom Mond aus aufgenommen

Das erste Foto der Erde vom Mond aus wurde 1966 vom Lunar Orbiter 1 aufgenommen. Das Bild zeigt die Hälfte des Planeten, ein Gebiet von Istanbul bis Kapstadt.

Kyle Simmons

Kyle Simmons ist ein Autor und Unternehmer mit einer Leidenschaft für Innovation und Kreativität. Er hat Jahre damit verbracht, die Prinzipien dieser wichtigen Bereiche zu studieren und sie zu nutzen, um Menschen dabei zu helfen, in verschiedenen Aspekten ihres Lebens erfolgreich zu sein. Kyles Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Wissen und Ideen zu verbreiten, die die Leser inspirieren und motivieren, Risiken einzugehen und ihre Träume zu verwirklichen. Als erfahrener Autor hat Kyle ein Talent dafür, komplexe Konzepte in eine leicht verständliche Sprache zu bringen, die jeder verstehen kann. Sein ansprechender Stil und seine aufschlussreichen Inhalte haben ihn zu einer vertrauenswürdigen Ressource für seine vielen Leser gemacht. Mit einem tiefen Verständnis für die Kraft von Innovation und Kreativität verschiebt Kyle ständig Grenzen und fordert Menschen heraus, über den Tellerrand hinaus zu denken. Egal, ob Sie Unternehmer oder Künstler sind oder einfach nur ein erfüllteres Leben führen möchten, Kyles Blog bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen.