Diese 5 afrikanischen Zivilisationen sind so beeindruckend wie Ägypten

Kyle Simmons 18-10-2023
Kyle Simmons

Man spricht kaum darüber, aber die Wiege der Menschheit stand auf dem afrikanischen Kontinent, wo die Menschheit und verschiedene Zivilisationen entstanden, die oft verblasst sind. In der Antike und im Mittelalter blühten ganze Königreiche auf, ebenso wie die Macht dieser Völker, die die Handelswege und die lokalen Mächte kontrollierten. Diese Zivilisationen waren verantwortlich für die Schaffung von immensen Monumenten, diekönnten leicht mit denen des alten Ägypten verglichen werden.

Auch wenn die afrikanischen Länder südlich der Sahara heute den niedrigsten HDI (Human Development Index) der Welt haben und unter den Folgen des Kolonialismus des 19. Jahrhunderts leiden, so gab es doch eine Zeit, in der das Königreich Ghana und das Kaiserreich Mali in vollem Glanz erstrahlten. Wenn das Studium der Geschichte für das Verständnis der immensen Ungleichheit in der Welt von heute unerlässlich ist, müssen wir die Schönheit und den Reichtum des afrikanischen Kontinents schätzen lernen. So beeindruckendWie Ägypten haben uns diese fünf afrikanischen Zivilisationen ein Erbe hinterlassen, das bis heute erhalten geblieben ist:

1. das Königreich Ghana

Die große Blütezeit des Königreichs Ghana war zwischen 700 und 1200 n. Chr. Diese Zivilisation befand sich in der Nähe einer riesigen Goldmine. Die Einwohner waren so reich, dass sogar die Hunde Goldhalsbänder trugen. Mit diesem Reichtum an natürlichen Ressourcen wurde Ghana zu einem wichtigen afrikanischen Einflussland, das mit den Europäern Handel trieb. Doch das ist bis heute so geblieben,Dieser Reichtum zog die Aufmerksamkeit der neidischen Nachbarn auf sich. 1240 zerbrach das Königreich Ghana und wurde schließlich vom Reich Mali absorbiert.

Siehe auch: Alaskan Malamute: der riesige, gutmütige Hund, den man einfach umarmen möchte

2. das Kaiserreich Mali

Gegründet von Sundiata Keita, auch bekannt als König der Löwen, bestand und blühte dieses Reich zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert. Strategisch günstig gelegen, befand sich das Mali-Reich auch in der Nähe von Goldminen und fruchtbaren Feldern.

Dem Herrscher Mansa Musa ist es zu verdanken, dass Timbuktu, die Hauptstadt Malis, zu einem der wichtigsten Bildungs- und Kulturzentren Afrikas wurde. 1593 von marokkanischen Invasoren geplündert, existiert Mali noch heute, hat aber seine politische Bedeutung verloren.

3. Königreich von Kush

Dieses Königreich beherrschte damals eine Region namens Nubien, die heute zum Sudan gehört. Als ehemalige Kolonie Ägyptens vermischte das Kusch-Königreich die ägyptische Kultur mit der anderer afrikanischer Völker. Diese Zivilisation baute mehrere Pyramiden, verehrte wie die Ägypter die Götter und führte sogar Mumifizierungen an den Toten durch. Reich durch Eisen, waren im Kusch-Königreich die Frauen wichtiger. Eingefallenum 350 n. Chr. durch das Axum-Reich, später entstand aus dieser Zivilisation eine neue Gesellschaft namens Ballana.

4. das Reich der Songhai

Kurioserweise befand sich der Sitz des Songhai-Reiches im heutigen Zentralmali. Das fast 800 Jahre andauernde Königreich galt zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert als eines der größten Reiche der Welt, mit einer Armee von mehr als 200.000 Menschen und einer äußerst wichtigen Rolle im damaligen Welthandel. Die Schwierigkeiten bei der Kontrolle des Reiches, das enorme Ausmaße annahm, waren jedoch groß,waren die Ursache für seinen Untergang Ende des 16. Jahrhunderts.

5. das Königreich von Axum

Die Spuren dieses Königreichs im heutigen Äthiopien gehen auf das Jahr 5 v. Chr. zurück. Das Königreich mit seiner großen Handels- und Seemacht erlebte seine Blütezeit, während in Europa eine christliche Revolution stattfand. Das Königreich Axum blieb bis zum 11. Jahrhundert n. Chr. stark, als sich der Islam auszubreiten begann und einen großen Teil der Gebiete des Königreichs eroberte. Die Bevölkerung des Reichs wurde in die politische Isolation gezwungen, was zu seinerwirtschaftlicher und kultureller Niedergang.

Siehe auch: Männer haben den größten Penis unter den Primaten und die "Schuld" liegt bei den Frauen; verstehen

Kyle Simmons

Kyle Simmons ist ein Autor und Unternehmer mit einer Leidenschaft für Innovation und Kreativität. Er hat Jahre damit verbracht, die Prinzipien dieser wichtigen Bereiche zu studieren und sie zu nutzen, um Menschen dabei zu helfen, in verschiedenen Aspekten ihres Lebens erfolgreich zu sein. Kyles Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Wissen und Ideen zu verbreiten, die die Leser inspirieren und motivieren, Risiken einzugehen und ihre Träume zu verwirklichen. Als erfahrener Autor hat Kyle ein Talent dafür, komplexe Konzepte in eine leicht verständliche Sprache zu bringen, die jeder verstehen kann. Sein ansprechender Stil und seine aufschlussreichen Inhalte haben ihn zu einer vertrauenswürdigen Ressource für seine vielen Leser gemacht. Mit einem tiefen Verständnis für die Kraft von Innovation und Kreativität verschiebt Kyle ständig Grenzen und fordert Menschen heraus, über den Tellerrand hinaus zu denken. Egal, ob Sie Unternehmer oder Künstler sind oder einfach nur ein erfüllteres Leben führen möchten, Kyles Blog bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen.