Djamila Ribeiro: Biographie und Bildung einer schwarzen Intellektuellen in zwei Akten

Kyle Simmons 06-08-2023
Kyle Simmons

Die Philosophin, Lehrerin, Schriftstellerin und Aktivistin Djamila Ribeiro ist heute eine der wichtigsten Stimmen im antirassistischen und feministischen Denken und Kampf in Brasilien .

- Djamila Ribeiro: 'Place of Speech' und andere Bücher zum Verständnis von Rasse für R$20

Um die schwarze Bevölkerung und die Frauen zu verteidigen und die Verbrechen und Ungerechtigkeiten des strukturellen Rassismus und des atavistischen Machismo anzuprangern, die die brasilianische Gesellschaft antreiben, hat sich Djamila in ihren Werken mit den Grundlagen solcher Dilemmas auseinandergesetzt: mit den Büchern ' Was ist der Ort der Rede?' , 2017, ' Wer hat Angst vor dem schwarzen Feminismus? 2018, und Kleines Anti-Rassismus-Handbuch 2019. Der Intellektuelle hat einige der komplexesten und zwingendsten Fragen der Gegenwart in Brasilien und der Welt beantwortet.

Djamila Ribeiro ist eine der wichtigsten Intellektuellen der heutigen Welt.

- Warum der Kampf für Demokratie ohne Angela Davis nicht existieren kann

In dem Land mit der größten schwarzen Bevölkerung außerhalb Afrikas, alle 23 Minuten wird ein junger schwarzer Mann ermordet Der Autor prangert den strukturellen Rassismus als eine der stärksten Grundlagen aller sozialen Beziehungen in Brasilien an.

- Die Verwendung des Wortes "Völkermord" im Kampf gegen strukturellen Rassismus

"Der Rassismus strukturiert die brasilianische Gesellschaft und ist überall zu finden. schrieb er.

Der Autor wurde in der Sendung Roda Viva interviewt.

- Die Kandidatur von Conceição Evaristo für die ABL ist eine Bestätigung der schwarzen Intellektualität

In demselben Land, alle zwei Stunden wird eine Frau ermordet, alle 11 Minuten vergewaltigt oder alle 5 Minuten überfallen, und täglich wird eine wahre Vergewaltigungskultur aufrechterhalten - In diesem Zusammenhang führte die Aktivistin auch ihren Kampf für die feministische Sache an. "Wir kämpfen für eine Gesellschaft, in der Frauen als Personen betrachtet werden können, in der sie nicht aufgrund der Tatsache, dass sie Frauen sind, vergewaltigt werden". .

Was ist laut Djamila ein Ort der Rede?

Aber noch vor dem eigentlichen Kampf kommt die Rede: in einer patriarchalischen, ungleichen und rassistischen Gesellschaft, die vom Diskurs des weißen, heterosexuellen Mannes beherrscht wird, wer kann sprechen?

Siehe auch: Ein von einem Brasilianer entwickelter bionischer Handschuh verändert das Leben einer Frau, die einen Schlaganfall erlitten hat

- Patriarchat und Gewalt gegen Frauen: eine Beziehung zwischen Ursache und Folge

Djamila begann ihre Stimme zunächst über das Internet zu erheben, wo sie während ihres Masterstudiums in politischer Philosophie an der Unifesp durch ihre Texte und Posts Millionen von Anhängern gewann. Und es war auch in den Netzwerken, wo die Debatte um die Frage des Ortes der Rede populär wurde und in der Praxis hinterfragt und konfrontiert wurde.

"Was ist ein Ort der Sprache?", ein Buch von Djamila Ribeiro aus dem Jahr 2017.

"Dieses Regime der diskursiven Autorisierung verhindert, dass diejenigen, die als 'andere' gelten, Teil dieses Regimes sind und dass sie das gleiche Recht auf eine Stimme haben - und zwar nicht im Sinne des Aussprechens von Worten, sondern im Sinne der Existenz. sagt die Autorin, die das Thema in ihrem Buch vertieft hat Was ist ein Ort der Rede? die auch die Einweihung der Pluralistischer Feminismus .

"Wenn wir vom 'Ort der Sprache' sprechen, meinen wir den sozialen Ort, den Ort der Macht innerhalb der Struktur, und nicht den Ort des individuellen Lebens oder der Erfahrung. Die von Djamila koordinierte Sammlung zielt darauf ab, "kritische Inhalte, die von Schwarzen, insbesondere von Frauen, produziert wurden, zu einem erschwinglichen Preis und in didaktischer Sprache zu veröffentlichen".

- Kollektiv weiblicher Schriftsteller listet mehr als 100 schwarze brasilianische Autoren zum Treffen auf

"Wer hat Angst vor dem schwarzen Feminismus?"

Der Erfolg des Buches, Finalist des Jabuti-Preis im Jahr 2018 eröffnete einen zweiten Akt in Djamilas Leben, ihrer Karriere und ihrer Militanz: War das Internet zuvor ihr Hauptschauplatz, so sind nun auch Bücher und die Zusammenarbeit mit Publikationen, Fernsehsendungen und anderen Medien zu einem Feld für ihre Arbeit und ihren Kampf geworden.

' Wer hat Angst vor dem schwarzen Feminismus? versammelt veröffentlichte Artikel, aber auch einen unveröffentlichten autobiografischen Essay, in dem die Autorin auf ihre eigene Geschichte zurückblickt, um Themen wie Schweigen, weibliches Empowerment, Intersektionalität, Rassenquoten und natürlich Rassismus, Feminismus und die Einzigartigkeit des schwarzen Feminismus zu diskutieren.

- Was Frauenfeindlichkeit ist und wie sie die Grundlage für Gewalt gegen Frauen ist

Wer hat Angst vor schwarzem Feminismus?: Djamila und ihr 2018 erschienenes Buch.

- Schwarzer Feminismus: 8 wichtige Bücher, um die Bewegung zu verstehen

"Schwarzer Feminismus ist nicht nur ein Identitätskampf, auch wenn Weißsein und Männlichkeit ebenfalls Identitäten sind (...) meine Lebenserfahrung ist von dem Unbehagen eines grundlegenden Missverständnisses geprägt". , schrieb er." Ich wusste nicht, warum ich mich schämte, die Hand zu heben, wenn der Lehrer eine Frage stellte, weil er davon ausging, dass ich die Antwort nicht wüsste, und warum die Jungen mir ins Gesicht sagten, dass sie nicht mit der 'neguinha da festa junina' zusammen sein wollten". .

Die Bedeutung des antirassistischen Kampfes

Im Jahr 2020 wird der große Erfolg des Buches Kleines Antirassismus-Handbuch Das Buch behandelt nicht nur Themen wie Negritude, Weißsein und rassistische Gewalt, sondern schlägt auch Wege und Überlegungen für diejenigen vor, die das Problem der rassistischen Diskriminierung, des strukturellen Rassismus, im Namen der Umwandlung eines solchen Rahmens betrachten wollen - als einen täglichen und allgemeinen Kampf: den aller.

Pequeno Manual Antirracista wurde zum Gewinner in der Kategorie Humanwissenschaften des Jabuti-Preises 2020 gekürt.

"Die Teilnahme an Demonstrationen gehört dazu, die Unterstützung wichtiger Projekte zur Verbesserung des Lebens der schwarzen Bevölkerung ist wichtig, die Lektüre schwarzer Intellektueller, die Aufnahme in die Bibliographie, sagt er.

Das Ziel des Buches war es, in kurzen und prägnanten Kapiteln einige antirassistische Aktionen in der Praxis vorzustellen, die in der Lage sind, der Rechenschaftspflicht Taten folgen zu lassen. Unter den 11 Kapiteln finden sich Vorschläge wie sich über Rassismus zu informieren, Schwarzsein zu sehen, die Privilegien des Weißseins zu erkennen, die Wahrnehmung von Rassismus in einem selbst, Unterstützung für positive Politiken anzubieten und mehr - neben der Betonung derDenken und Wissen einer Reihe anderer wichtiger Autoren.

Werke aus der Sammlung Plurale Feminismen.

Wer ist Djamila Ribeiro?

Die 1980 in Santos geborene Djamila Taís Ribeiro dos Santos wurde zur Feministin, als sie im Alter von 18 Jahren die Casa de Cultura da Mulher Negra kennenlernte, eine Nichtregierungsorganisation, die sich für die Rechte von Frauen und der schwarzen Bevölkerung in ihrer Heimatstadt einsetzt. Djamila arbeitete dort, wo sie Frauen unterstützte, die Opfer von Gewalt wurden, und begann aufgrund dieser Erfahrung, sich mit Rassen- und Geschlechterfragen zu befassen.Die Militanz hat jedoch Vorrang und stammt zu einem großen Teil von seinem Vater, einem Arbeiter, Militanten und Kommunisten.

Djamila auf der Titelseite des Forbes-Magazins als eine der 20 prominentesten Persönlichkeiten Brasiliens.

Im Jahr 2012 erwarb Djamila einen Master in politischer Philosophie an der Bundesuniversität von São Paulo (Unifesp) mit der Dissertation "Simone de Beauvoir und Judith Butler: Annäherungen und Entfernungen und die Kriterien des politischen Handelns".

- Alle Bücher von Judith Butler sind zum Download verfügbar

Die Kolumnistin für Folha de S. Paulo und Elle Brasil wurde 2016 zur stellvertretenden Sekretärin für Menschenrechte und Staatsbürgerschaft in São Paulo ernannt und erhielt Auszeichnungen wie den Citizen SP Prize in Human Rights (2016), Best columnist at the Troféu Mulher Imprensa (2018), Dandara dos Palmares Prize und andere.Welt unter 40 - und die Zukunft Brasiliens geht zwangsläufig durch das Denken und den Kampf von Djamila Ribeiro.

Siehe auch: Bruna Linzmeyers Ex feiert die Geschlechtsumwandlung mit einem Foto auf Instagram

Nach Angaben der UNO gehört Djamila zu den 100 einflussreichsten Menschen der Welt unter 40 Jahren.

Kyle Simmons

Kyle Simmons ist ein Autor und Unternehmer mit einer Leidenschaft für Innovation und Kreativität. Er hat Jahre damit verbracht, die Prinzipien dieser wichtigen Bereiche zu studieren und sie zu nutzen, um Menschen dabei zu helfen, in verschiedenen Aspekten ihres Lebens erfolgreich zu sein. Kyles Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Wissen und Ideen zu verbreiten, die die Leser inspirieren und motivieren, Risiken einzugehen und ihre Träume zu verwirklichen. Als erfahrener Autor hat Kyle ein Talent dafür, komplexe Konzepte in eine leicht verständliche Sprache zu bringen, die jeder verstehen kann. Sein ansprechender Stil und seine aufschlussreichen Inhalte haben ihn zu einer vertrauenswürdigen Ressource für seine vielen Leser gemacht. Mit einem tiefen Verständnis für die Kraft von Innovation und Kreativität verschiebt Kyle ständig Grenzen und fordert Menschen heraus, über den Tellerrand hinaus zu denken. Egal, ob Sie Unternehmer oder Künstler sind oder einfach nur ein erfüllteres Leben führen möchten, Kyles Blog bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen.