Elefantenfelsen": Felsformation auf Insel beeindruckt durch Ähnlichkeit mit Tier

Kyle Simmons 18-10-2023
Kyle Simmons

Die Bilder einer Felsformation auf einer isländischen Insel sind zu einer echten Attraktion in den sozialen Medien geworden, denn sie zeigen einen Berg, der aussieht wie ein Elefant, der Wasser direkt aus dem Meer trinkt.

In vielen Kommentaren wird darüber spekuliert, ob das Gestein, das in der Natur als "Elefantenfelsen Es war die Schöpfung eines digitalen Künstlers, aber die Formation existiert wirklich und befindet sich auf der Insel Heimaey im Vestmannaeyjar-Archipel in Island.

Siehe auch: Seltene Fotos zeigen das (inzwischen ältere) Mädchen, das für "Alice im Wunderland" Modell stand.

Der "Elefantenfelsen" auf der isländischen Insel Heimaey

-Herzmassage rettet Elefantenmutter, die vor Stress ohnmächtig wurde, als sie ihr Baby in Not sah

Der "Elefantenstein

Die Formation besteht aus Basalt, einem für die Region typischen schwarzen Vulkangestein, das vor Jahrtausenden durch den Ausbruch des Vulkans Eldfell entstand, der mehrmals ausbrach und auch heute noch aktiv ist.

Die vom Wasser geformte und von der Vegetation geprägte Textur macht das Bild des Elefanten noch deutlicher und genauer, wenn man es aus dem richtigen Blickwinkel betrachtet, der sich vom Fuß des Dalfjall-Berges aus entfaltet.

Die Formation ist zu einer Attraktion in den sozialen Medien und im isländischen Archipel selbst geworden

-Islands magische Höhlen zeigen, dass dieses Land wirklich erstaunlich ist

Der Blick und der Rüssel des Tieres sind fast perfekt auf der Felsformation zu sehen, die zu einer einzigartigen Touristenattraktion auf der Insel Heimaey geworden ist, der zweitgrößten Insel Islands, die nur kleiner ist als die Hauptinsel des Landes.

Man kann den Ort besuchen, indem man von der Hauptstadt Reykjavik zum Flughafen Vestmannaeyjar fliegt, oder mit einer der Fähren, die Touristen in Autos oder zu Fuß zu den Inseln bringen.

Pareidolie

Der Felsen an der linken Ecke des Dalfjall auf der Insel des Vestmannaeyjar-Archipels

Siehe auch: Fünf Geschenkideen für Babys zum Kindergeburtstag!

-Triff Rajan, den letzten Elefantenschwimmer der Welt

Der "Elefantenstein" kann als exemplarischer Fall von Pareidolie angesehen werden, dem optischen und psychologischen Phänomen, das Menschen dazu bringt, menschliche oder tierische Gesichter in Gegenständen, Lichtern, Schatten oder Formationen zu sehen.

Es ist ein Phänomen, das allen Menschen gemeinsam ist, aber im Fall des isländischen Steins ist es eher eine Skulptur der Natur als eine Illusion, denn der Felsen hat tatsächlich die Anmutung und das präzise Design eines riesigen Elefanten.

Die Beschaffenheit des Basaltgesteins und die Vegetation auf der Formation machen den "Elefanten" noch besser sichtbar

Kyle Simmons

Kyle Simmons ist ein Autor und Unternehmer mit einer Leidenschaft für Innovation und Kreativität. Er hat Jahre damit verbracht, die Prinzipien dieser wichtigen Bereiche zu studieren und sie zu nutzen, um Menschen dabei zu helfen, in verschiedenen Aspekten ihres Lebens erfolgreich zu sein. Kyles Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Wissen und Ideen zu verbreiten, die die Leser inspirieren und motivieren, Risiken einzugehen und ihre Träume zu verwirklichen. Als erfahrener Autor hat Kyle ein Talent dafür, komplexe Konzepte in eine leicht verständliche Sprache zu bringen, die jeder verstehen kann. Sein ansprechender Stil und seine aufschlussreichen Inhalte haben ihn zu einer vertrauenswürdigen Ressource für seine vielen Leser gemacht. Mit einem tiefen Verständnis für die Kraft von Innovation und Kreativität verschiebt Kyle ständig Grenzen und fordert Menschen heraus, über den Tellerrand hinaus zu denken. Egal, ob Sie Unternehmer oder Künstler sind oder einfach nur ein erfüllteres Leben führen möchten, Kyles Blog bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen.