Lernen Sie 20 Tiere kennen, die in der Natur Meister der Camouflage sind

Kyle Simmons 18-10-2023
Kyle Simmons

Die Natur lehrt uns tagtäglich etwas, wenn wir nur genau hinschauen: Die Fähigkeit mancher Tiere, sich in freier Wildbahn vollständig zu tarnen, ist für sie von entscheidender Bedeutung, ja sogar überlebenswichtig.

Die Art und Weise, wie sie sich in der Umwelt tarnen, wird hauptsächlich durch die Gewohnheiten der Tiere und ihrer Fressfeinde bestimmt, so dass Blätter, Äste, Strukturen oder Farben zu Verbündeten der Tiere werden, um auch unsere Augen zu täuschen. Schauen Sie sich also die folgenden Bilder in aller Ruhe an und versuchen Sie herauszufinden, wo sich diese Tiere befinden:

1. Eule

In der Nacht verstecken sich Eulen im Schatten, um zu jagen. Bei Tageslicht haben sie auch andere Strategien, um unbemerkt zu bleiben. Ihre Tarnfähigkeit ist so groß, dass sie selbst für geschulte Raubtiere schwer zu finden sind. Sie nutzen nicht nur ihr Gefieder, um sich der Landschaft, insbesondere den Bäumen, anzupassen, sondern sind auch in der Lage, ihren Körper aufzublasen oder zu verkümmern.

2. Langfüßler

Der in den Wäldern Nordeuropas, Alaskas und Kanadas beheimatete schottische Lagopod ist ein bis zu 44 cm großer, galliger Vogel, der sich als Erwachsener von Pflanzen ernährt und seinen weißen Flaum nutzt, um im Schnee perfekt getarnt zu sein.

3. Gewöhnliche Baron-Raupe

Die Raupe des Gemeinen Barons lebt in Indien und Südostasien. Sie ernährt sich von Mangoblättern und tarnt sich darin, um nicht von Fressfeinden angegriffen zu werden. Dieser Prozess dauert bis zur Metamorphose.

4. Tropidoderus childii

Tropidoderus childrenii ist ein Insekt aus der Familie der Heuschrecken, das sich als Pflanzenblatt tarnt und in den Wäldern Ostaustraliens leicht zu finden ist.

5. Stabheuschrecke

Der Holzwurm ist ein nachtaktives Insekt, das auf Blättern lebt und stundenlang regungslos verharren kann. Das Tier sieht nicht nur aus wie ein Holzstab, sondern schreckt auch seine Fressfeinde ab und verwirrt sie, indem es eine milchige Flüssigkeit ausstößt.

6. Wüstenspinne

Neben ihrer Tarnung im Sand hat die Wüstenspinne noch andere Strategien für die Jagd entwickelt: Sie baut eine Art Decke aus ihrem eigenen Netz und Quarzsteinen, um sich zu verstecken und Nahrung zu erbeuten.

7. Laubfrosch

Zu den Laubfröschen gehören alle Arten der Gattung Proceratophrys. Sie leben in den brasilianischen Wäldern auf dem Boden. Da Farbe und Aussehen dieser Tiere trockenen Blättern ähneln, tarnen sie sich auf toter Vegetation, um zu überleben.

8. Raupe Adelpha Serpa Selerio

Die Raupe des Adelpha Serpa Selerio ist ein Schmetterling aus der Familie der Nymphalidae, der in tropischen Wäldern und Nebelwäldern von Mexiko bis Brasilien vorkommt.

9. Seepferdchen

Das Seepferdchen ist einer der Meister der Tarnung im Tierreich: Es ist in der Lage, seine Farbe schnell zu wechseln, um sich in der Umgebung zu verstecken und sich vor Fressfeinden zu schützen.

10. Uroplatus Geckos

Uroplatus-Geckos sind Echsen, die tagsüber völlig getarnt und bewegungslos leben. Sie bewegen sich nur, wenn jemand versucht, sie zu berühren. Wenn die Nacht hereinbricht, kommen sie heraus, um Insekten zu jagen.

11. satanischer Blattschwanz-Grenadier

Die satanische Blatteidechse ist eine Art, die nur auf der Insel Madagaskar vorkommt. Sie ist in der Regel klein, zwischen 7,5 und 10 Zentimeter lang, und da sie je nach Umgebung und Zeit ihre Farbe ändert, kann sie sich sehr schnell tarnen, vor allem in bewachsenen Gebieten.

12. greatrutau

Der große Rutu tarnt sich so perfekt zwischen den Bäumen, dass er als "Geistervogel" bekannt ist. Selbst seine großen gelben Augen behindern seine Tarnung nicht: Das Tier schließt sie normalerweise, um weniger aufzufallen, sieht aber immer noch durch zwei Schlitze im oberen Augenlid.

Schneeleopard

Der Schneeleopard, der auch als "Berggeist" bezeichnet wird, hat eine Haarfarbe, die sich mit den Felsen und der Vegetation vermischt. Er ernährt sich von Pferden, Kamelen, Schafen und anderen kleineren Tieren.

Siehe auch: Pompoarismo: was ist es, die wichtigsten Vorteile und Werkzeuge zur Intensivierung der Übungen

14. Sohle

Siehe auch: Leandra Leal spricht über die Adoption ihrer Tochter: "Wir waren 3 Jahre und 8 Monate in der Schlange".

Die Seezunge tarnt sich durch Homochromie, d. h. die Farbe ihrer Körperoberfläche gleicht der ihrer Umgebung, weshalb sie meist in Bodennähe lebt, dem Substrat des Meeres.

15. die Gottesanbeterin

Die Orchideen-Gottesanbeterin ist eine in den Regenwäldern Südostasiens beheimatete Art, die ihre Beute in Orchideenblättern versteckt und fängt.

16. die Hoffnung (Tettigoniidae)

Die Heuschrecke gehört zu einer sehr vielfältigen Insektenfamilie, die auf allen Kontinenten zu finden ist. Sie tarnt sich, indem sie die Farbe und Struktur von Blättern nachahmt.

17. Frosch

Neben dem Laubfrosch können sich Frösche im Allgemeinen sehr gut tarnen: Um Raubtiere zu vermeiden, passen sie das Aussehen ihrer Haut an die Umgebung an, in der sie sich verstecken wollen.

18. Giraffe

Mit ihrem langen Hals und ihren langen Beinen kann sich die Giraffe sehr gut zwischen Bäumen tarnen - eine Strategie, die vor allem von Jungtieren angewandt wird, die oft von Hyänen oder Löwen getötet werden.

19. Igel

Um sich vor Fressfeinden zu schützen, rollt sich der Igel zusammen, schrumpft und bleibt unbeweglich. Was ihm auch hilft, unbemerkt zu bleiben, ist die Färbung seiner Stacheln, die im Allgemeinen der seiner Umgebung ähnelt.

20. Löwe

Da ihr Fell die Farbe der Savannenvegetation hat, können sich Löwen bei der Jagd unauffällig verstecken und ihre Beute überraschen, so dass sie sie im richtigen Moment angreifen können.

Nun, sagen wir einfach, dass der Igel noch ein bisschen trainieren muss, um sich zu tarnen, aber das war es für die Niedlichkeit wert.

Die Originalauswahl stammt von der Website Demilked.

Kyle Simmons

Kyle Simmons ist ein Autor und Unternehmer mit einer Leidenschaft für Innovation und Kreativität. Er hat Jahre damit verbracht, die Prinzipien dieser wichtigen Bereiche zu studieren und sie zu nutzen, um Menschen dabei zu helfen, in verschiedenen Aspekten ihres Lebens erfolgreich zu sein. Kyles Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Wissen und Ideen zu verbreiten, die die Leser inspirieren und motivieren, Risiken einzugehen und ihre Träume zu verwirklichen. Als erfahrener Autor hat Kyle ein Talent dafür, komplexe Konzepte in eine leicht verständliche Sprache zu bringen, die jeder verstehen kann. Sein ansprechender Stil und seine aufschlussreichen Inhalte haben ihn zu einer vertrauenswürdigen Ressource für seine vielen Leser gemacht. Mit einem tiefen Verständnis für die Kraft von Innovation und Kreativität verschiebt Kyle ständig Grenzen und fordert Menschen heraus, über den Tellerrand hinaus zu denken. Egal, ob Sie Unternehmer oder Künstler sind oder einfach nur ein erfüllteres Leben führen möchten, Kyles Blog bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen.