Paparazzi: Wo und wann wurde die Kultur des Fotografierens von Prominenten in intimen Momenten geboren?

Kyle Simmons 01-10-2023
Kyle Simmons

Die Paparazzi-Kultur ist heute ein ebenso beliebter wie umstrittener Teil der westlichen Medien und der Presse: Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht in großen Mengen Fotos oder Videos von Prominenten konsumieren, die auf der Straße oder in einstudierten Posen und Situationen - im vermeintlich echten Leben - aufgenommen wurden. Aber wie ist eine solche Kultur entstanden, und warum verwenden wir einen italienischen Begriff, um die Fotografen zu nennen, dieberühmte Menschen in ihren intimen Momenten?

Siehe auch: Nach mehr als zwei Jahrzehnten verrät der Schöpfer, ob Doug und Patti Mayonnaise zusammenbleiben können

Die Antwort auf beide Fragen ist dieselbe und geht, wie in einem interessanten Video des NerdWriter-Kanals gezeigt wird, auf das Italien der Nachkriegszeit zurück - genauer gesagt auf Rom in den 1950er Jahren, als das Kino des Landes zu einem der wichtigsten und beliebtesten der Welt wurde und die Stadt als Kulisse für große Produktionen diente.

Die von Paparazzi geschossenen Fotos versorgen bis heute die Presse und die Medien in aller Welt.

Fotografen warten auf Prominente vor einem Nachtclub in Rom in den frühen 1960er Jahren

-Marilyn Monroe, JFK, David Bowie... 15 Fotos, die die Kühnheit und das "goldene Zeitalter" der Paparazzi einfangen

Siehe auch: Bisexualität heteroafetiva: Bruna Griphaos Orientierung verstehen

Mit dem Erfolg der als italienischer Neorealismus bekannten Bewegung in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre - aus der großartige Werke wie "Rom, offene Stadt" von Roberto Rosselini und "Fahrraddiebe" von Vittorio de Sica hervorgingen - wurde das italienische Kino zum interessantesten der Welt in dieser Zeit.Benito Mussolini, für die Realisierung von nationalistischen und faschistischen Produktionen, wieder geöffnet werden konnte - um dann nicht nur die feine Blume der italienischen Produktion, sondern auch von Hollywood zu realisieren.

Die niedrigen Lohnkosten, die enorme Größe der Studios und der Charme der Stadt selbst machten die italienische Hauptstadt in den 1950er Jahren zu einem der lebendigsten Zentren des Weltkinos und schufen so den idealen Rahmen, in dem die Kultur der Paparazzi tatsächlich entstehen und sich auf unvermeidliche Weise vermehren konnte.

Der Fotograf Tazio Secchiaroli, der als der erste Paparazzi gilt und die Kultur in Rom begründet hat

Foto von Anita Ekberg, aufgenommen von Secchiaroli im Jahr 1958: eines der ersten der Paparazzi-Kultur

-Berühmte Fotos von Prominenten aus den 50er und 60er Jahren, aufgenommen von einem der ersten Paparazzi der Welt

Hier wurden große Produktionen wie "Quo Vadis" und "Ben-Hur" gedreht, und hier kamen die berühmtesten Persönlichkeiten des Weltkinos nach Rom: Schauspielerinnen, Schauspieler und Regisseure tummelten sich auf der berühmten Via Veneto, aber auch in den angesagtesten Restaurants und auf den Partys der italienischen Hauptstadt.

In diesem Kontext, in einem wirtschaftlich erschütterten Italien, das sich langsam vom Krieg erholte, begannen Straßenfotografen, die früher ihr Taschengeld damit verdienten, Touristen vor den antiken Monumenten abzulichten, das Kommen und Gehen von Namen wie Audrey Hepburn, Elizabeth Taylor, Brigitte Bardot, Grace Kelly, Sophia Loren, Clint Eastwood und vielen anderen festzuhalten - und auch intime Momente undvon solchen Künstlern, um die Bilder an Zeitungen in Italien und in der ganzen Welt zu verkaufen.

Brigitte Bardot in Rom, vor Fotografen in den späten 1950er Jahren

Clint Eastwood fährt mit dem Skateboard durch die Straßen von Rom während des

Elizabeth Taylor speist neben dem Millionär Aristoteles Onassis in Rom, 1962

Anti-Paparazzi-Bekleidungslinie verspricht, Fotos zu zerstören und die Privatsphäre zu schützen

Nicht zufällig ist einer der wichtigsten Punkte in der Entstehung der Paparazzi-Kultur der Film "Das süße Leben", ein Meisterwerk von Federico Felini, in dem genau dieser Kontext dargestellt wird. 1960 spielt Marcello Mastroianni die Rolle des Marcello Rubini, eines Fotografen, der sich auf Sensationsstorys über Prominente spezialisiert hat - wie die amerikanische Schauspielerin Sylvia Rank, gespielt von AnitaIn "Das süße Leben", der als einer der großen Filme der Filmgeschichte gilt, wird der Fotograf indirekt von Tazio Secchiaroli inspiriert, der als erster Film der Geschichte gilt. Paparazzo der Welt.

In Fellinis Film trägt eine der Figuren genau diesen Spitznamen, der heute in praktisch allen Sprachen und Ländern zur Beschreibung dieses umstrittenen und beliebten Berufs verwendet wird: Mastroiannis Figur heißt Paparazzo. Laut Fellini ist der Name eine Verballhornung des Wortes "papataceo", das einer großen und lästigen Mücke ihren Namen gibt.

Marcello Mastroianni und Anita Ekberg in einer Szene aus Fellinis Das süße Leben

Walter Chiari, hier an der Seite von Ava Gardner, auf der Jagd nach Secchiaroli in Rom im Jahr 1957

Kyle Simmons

Kyle Simmons ist ein Autor und Unternehmer mit einer Leidenschaft für Innovation und Kreativität. Er hat Jahre damit verbracht, die Prinzipien dieser wichtigen Bereiche zu studieren und sie zu nutzen, um Menschen dabei zu helfen, in verschiedenen Aspekten ihres Lebens erfolgreich zu sein. Kyles Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Wissen und Ideen zu verbreiten, die die Leser inspirieren und motivieren, Risiken einzugehen und ihre Träume zu verwirklichen. Als erfahrener Autor hat Kyle ein Talent dafür, komplexe Konzepte in eine leicht verständliche Sprache zu bringen, die jeder verstehen kann. Sein ansprechender Stil und seine aufschlussreichen Inhalte haben ihn zu einer vertrauenswürdigen Ressource für seine vielen Leser gemacht. Mit einem tiefen Verständnis für die Kraft von Innovation und Kreativität verschiebt Kyle ständig Grenzen und fordert Menschen heraus, über den Tellerrand hinaus zu denken. Egal, ob Sie Unternehmer oder Künstler sind oder einfach nur ein erfüllteres Leben führen möchten, Kyles Blog bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen.