Polizei-Stalker: Wer ist die Frau, die zum 4. Mal wegen Stalkings von Ex-Freunden verhaftet wurde?

Kyle Simmons 18-10-2023
Kyle Simmons

Menschen mit missbräuchlichen Verhaltensweisen in Beziehungen gibt es überall, auch in den Körperschaften, die die Bevölkerung schützen sollen, wie im Fall der 40-jährigen Polizeibeamtin Rafaela Luciene Motta Ferreira.

Rafaela, die im Bundesdistrikt lebt, wurde am Donnerstag, dem 2. Dezember, verhaftet, weil sie sich nicht an eine restriktive Maßnahme gehalten hatte, die sie daran hinderte, sich ihrem Ex-Freund zu nähern. Der Haftbefehl wurde von der Abteilung für interne Angelegenheiten der Zivilpolizei des Bundesdistrikts ausgestellt, nachdem der Beamte am Sonntag, dem 28. November, die Reifen ihres Autos zerstochen und das Opfer erstochen hatte.

  • Stalking ist jetzt eine Straftat, die mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren geahndet wird.
  • Die überlebte missbräuchliche Beziehung kann andere Frauen retten; eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Stalker bei der Polizei: Rafaela Luciene Motta Ferreira wird beschuldigt, Ex-Freunde gestalkt zu haben (Reproduktion: G1)

Die Polizistin, die in der Nacht zum 1. Dezember bei Verwandten festgenommen wurde, muss sich nun zum vierten Mal vor Gericht verantworten (und einen Antrag auf Haftstrafe stellen), weil sie Verbrechen an Personen begangen hat, mit denen sie eine Beziehung hatte.

Rafaela wehrte sich zunächst gegen die Verhaftung und ergab sich erst im Beisein ihres Anwalts. Adval Cardoso, Leiter der Zivilpolizei von DF, erklärte gegenüber G1, dass der Vorfall "peinlich und bedauerlich" sei. Ihm zufolge ist Rafaela "unausgeglichen" und der Verhaftungsantrag war notwendig: "Leider wäre sie in Freiheit ein Risiko für ihren Ex, für andere Menschen und für sich selbst", sagt er.

Rafaela befindet sich im Gefängnis der Zivilpolizei, wo sie aus gesundheitlichen Gründen vom Dienst freigestellt wurde und auch ihre Waffen eingesammelt wurden.

Einzelheiten zum Fall

Nach Angaben der Ermittler fuhr Rafaela zum Haus ihres Ex-Freundes, der auf dem Parkplatz begann, die Reifen ihres Autos zu zerstochen. Als er dies sah, ging er ihr entgegen und stieß die Polizistin zu Boden, wobei er zweimal niedergestochen und in die Brust gebissen wurde. In der Folge gelang es ihm, den Beamten bis zum Eintreffen der Militärpolizei zurückzuhalten.

Rafaela wird von der Militärpolizei während eines Angriffs auf ihren Ex-Freund am 28. November festgehalten (Reproduktion: G1)

Nach Rafaelas Version verletzte er sich selbst mit einem Taschenmesser, als er versuchte, sie anzugreifen. Sie bestreitet auch, die Reifen der Autos der Opfer zerstochen zu haben.

Der von der Feuerwehr gerettete Ex-Freund hatte nur oberflächliche Verletzungen. Gegenüber den Ermittlern gab er an, dass er bereits mehrere Vorfälle gegen Rafaela gemeldet hatte, unter anderem weil sie zuvor die Reifen seiner Autos zerstochen hatte. Der Fall wird als Sachbeschädigung und Körperverletzung untersucht.

Siehe auch: 5 urbane Sportarten, die zeigen, wie radikal der Steindschungel sein kann

Andere Straftaten

Rafaela muss sich nicht nur für Verwaltungsvorgänge verantworten, sondern wurde auch schon für Verbrechen verhaftet und verurteilt, die sie an anderen Ex-Freunden begangen hat. Im Juli beschlagnahmte die Zivilpolizei in Rafaelas Haus ein Notizbuch, das angebliche Drohungen an mehrere Männer enthielt, mit denen sie eine Beziehung hatte. Auf einer der Seiten steht geschrieben: "Ich werde so viele Auftragskiller bezahlen, wie nötig sind, um mit derdas Leben von ihnen allen".

Die Verteidiger bestätigten, dass das Notizbuch der Polizeibeamtin gehört, bestritten aber, dass sie die Texte geschrieben hat. Das Material war dem Prozess beigefügt, der vor Gericht als Beweismittel gegen Rafaela verhandelt wird. Gegen sie liegt noch ein Urteil vom März 2020 vor, in dem sie in erster Instanz wegen Nötigung im Rahmen des Prozesses (Tat oder Wirkung der Anwendung von Gewalt oder Androhung von Vorteilsnahme) verurteilt wurdeeigene oder fremde).

Siehe auch: Die Schönheit der Arbeit von Elizabeth Diller, der einflussreichsten Architektin der Welt, für "Time".

Nach Angaben der Justiz war das Opfer auch ein Ex-Freund. Rafaela antwortete in Freiheit, erhielt eine restriktive Strafe, legte aber Berufung gegen das Urteil ein.

Kyle Simmons

Kyle Simmons ist ein Autor und Unternehmer mit einer Leidenschaft für Innovation und Kreativität. Er hat Jahre damit verbracht, die Prinzipien dieser wichtigen Bereiche zu studieren und sie zu nutzen, um Menschen dabei zu helfen, in verschiedenen Aspekten ihres Lebens erfolgreich zu sein. Kyles Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Wissen und Ideen zu verbreiten, die die Leser inspirieren und motivieren, Risiken einzugehen und ihre Träume zu verwirklichen. Als erfahrener Autor hat Kyle ein Talent dafür, komplexe Konzepte in eine leicht verständliche Sprache zu bringen, die jeder verstehen kann. Sein ansprechender Stil und seine aufschlussreichen Inhalte haben ihn zu einer vertrauenswürdigen Ressource für seine vielen Leser gemacht. Mit einem tiefen Verständnis für die Kraft von Innovation und Kreativität verschiebt Kyle ständig Grenzen und fordert Menschen heraus, über den Tellerrand hinaus zu denken. Egal, ob Sie Unternehmer oder Künstler sind oder einfach nur ein erfüllteres Leben führen möchten, Kyles Blog bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen.