Treffen Sie den Zwergplaneten Haumea, einen der seltsamsten Sterne im Sonnensystem

Kyle Simmons 18-10-2023
Kyle Simmons

Das Universum birgt viele mysteriöse Schicksale und seltsame Himmelskörper, und Haumea ist definitiv einer von ihnen. 2003 entdeckt und 2008 katalogisiert, gehört dieser Zwergplanet zum Kuipergürtel und ist etwa 43 Astronomische Einheiten von der Sonne entfernt.

Seine Seltsamkeit beginnt schon bei seiner Form: Als astronomisches Objekt mit der kleinsten bekannten Rotation im gesamten Sonnensystem dauert ein Tag auf Haumea nur vier Stunden, weshalb der Planet eine ovale Form hat, die der eines Rugbyballs ähnelt.

Darstellung des seltsamen Zwergplaneten Haumea mit seinem Ring und zwei Monden

Siehe auch: Die Mode der 1920er Jahre war bahnbrechend und brachte Trends hervor, die bis heute Bestand haben

-Bilder helfen, die Größe (und Unbedeutsamkeit) der Erde zu verstehen

Die ovale Form von Haumea ist äußerst selten unter den bekannten Himmelsobjekten, die eher unregelmäßig oder hauptsächlich kugelförmig sind. Der Zwergplanet mit einem Äquatordurchmesser von etwa 1 600 km ist vermutlich als Teil der Trümmer eines einzigen zerstörerischen Ereignisses entstanden und hat zwei kleine natürliche Satelliten um sich herum: Seine beiden Monde heißen Hiʻiaka und Namaka.

Animation, die die bizarre Form und unregelmäßige Rotation des Zwergplaneten zeigt

-Astronomen finden Galaxien aus der Zeit, als das Universum "Baby" 1 Milliarde Jahre alt war

Abgesehen von seiner bizarren Form ist der Planet das einzige Objekt im Kuipergürtel, das einen Ring hat, der 2017 entdeckt wurde, und er hat auch ein hohes Reflexionsvermögen, da es sich wahrscheinlich um eine Felsformation handelt, die von einer kristallinen Eisschicht bedeckt ist.

Die Namen der Objekte stammen aus der hawaiianischen Mythologie: Haumea ist die Göttin der Geburt und der Fruchtbarkeit, und ihr Ursprung geht auf den Beginn des Sonnensystems zurück, wobei die beiden Monde durch die intensive Rotation des Planeten entstanden sind, die die Teile mit hoher Geschwindigkeit "freigesetzt" hat.

Siehe auch: Der Animationsfilm "Der kleine Prinz" kommt 2015 in die Kinos und der Trailer ist schon jetzt spannend

Aufnahme des Haumea-Systems mit seinen beiden Monden durch das Hubble-Teleskop im Jahr 2015

-Astronaut nimmt mit Langzeitbelichtung atemberaubende Bilder aus dem All auf

Über Haumea und seine Monde ist nur wenig bekannt, was vor allem auf die große Entfernung zurückzuführen ist. Eine Astronomische Einheit entspricht der Entfernung von der Erde zur Sonne oder etwa 150 Millionen Kilometern, was 8 Lichtminuten entspricht. Haumea befindet sich also in einer Entfernung von mehr als 6,45 Milliarden Kilometern von der Sonne und ist ein Zwergplanet vom Typ Plutoid, der wie ein Himmelskörper um die Sonne kreistKurz gesagt, ein Jahr auf dem ovalen Planeten entspricht 285 Jahren auf der Erde.

Der einzigartige Ring um Haumea wurde 2017 entdeckt

Kyle Simmons

Kyle Simmons ist ein Autor und Unternehmer mit einer Leidenschaft für Innovation und Kreativität. Er hat Jahre damit verbracht, die Prinzipien dieser wichtigen Bereiche zu studieren und sie zu nutzen, um Menschen dabei zu helfen, in verschiedenen Aspekten ihres Lebens erfolgreich zu sein. Kyles Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Wissen und Ideen zu verbreiten, die die Leser inspirieren und motivieren, Risiken einzugehen und ihre Träume zu verwirklichen. Als erfahrener Autor hat Kyle ein Talent dafür, komplexe Konzepte in eine leicht verständliche Sprache zu bringen, die jeder verstehen kann. Sein ansprechender Stil und seine aufschlussreichen Inhalte haben ihn zu einer vertrauenswürdigen Ressource für seine vielen Leser gemacht. Mit einem tiefen Verständnis für die Kraft von Innovation und Kreativität verschiebt Kyle ständig Grenzen und fordert Menschen heraus, über den Tellerrand hinaus zu denken. Egal, ob Sie Unternehmer oder Künstler sind oder einfach nur ein erfüllteres Leben führen möchten, Kyles Blog bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen.