Weißsein: Was es ist und seine Auswirkungen auf die Rassenbeziehungen

Kyle Simmons 01-10-2023
Kyle Simmons

Im Gegensatz zu dem, was viele Leute denken mögen, ist die Weiße Sie steht in direktem Zusammenhang mit der Ungleichheit zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen und mit rassistischen Vorurteilen, die in allen gesellschaftlichen Bereichen fest verankert sind.

In diesem Sinne haben wir alles zusammengetragen, was Sie wissen müssen, um die Bedeutung und Rolle des Weißseins bei der Aufrechterhaltung der rassistischen Struktur unserer Gesellschaft zu verstehen.

Was ist Weißsein?

Das Weißsein ist ein Produkt der Geschichte.

Weißsein Diese Identität basiert nicht speziell auf dem Verhältnis zwischen Schwarzen und Weißen, sondern geht von der irrealen Vorstellung aus, dass die weiße Rasse den anderen so überlegen ist, dass sie nicht einmal als Rasse, sondern als "neutraler" oder "Standard"-Zustand betrachtet wird.

Wenn eine Person als rassisch eingestuft wird, werden ihr verschiedene Merkmale zugeschrieben, die mit ihrer rassischen Identität zusammenhängen. Im Falle der Weißen haben die meisten dieser Merkmale eine positive Bedeutung, wie z. B. Schönheit, Intelligenz und Bildung. Diese soziale Konstruktion der Überlegenheit der Weißen hat viele Bedeutungen, die von der Gesellschaft als Ganzes naturalisiert und reproduziert werden.

Siehe auch: Trisal: Warum lesen wir mehr über Beziehungen mit einem Mann und zwei Frauen?

- Schillernder Essay über schwarze Kinder zerschlägt Stereotypen und Normen des Weißseins

Was ist der historische Ursprung des Weißseins?

Die Idee des Weißseins entstand während der Kolonialisierung Amerikas im 16. Jahrhundert, als europäische Seefahrer und Einwanderer begannen, mit anderen ethnischen Gruppen in Kontakt zu kommen. Der Historiker Jonathan Raymundo erklärt, dass die Weißen von diesem Zeitpunkt an begannen, sich als Synonym für Zivilisation zu definieren und Menschen anderer Rassen als Barbaren zu betrachten.

- Schwarze Priester und der Rassismus, der das Weißsein der katholischen Kirche aufrechterhält

Der Glaube an die Überlegenheit der Weißen verlor nach der Abschaffung der Sklaverei im Jahr 1888 nicht an Kraft, im Gegenteil: Das Goldene Gesetz garantierte den Schwarzen keinerlei Rechte zur Integration in die Gesellschaft, so dass sie weiterhin in den Fabriken arbeiten mussten, um zu überleben.

Es handelte sich um ein staatliches Projekt, das nicht nur gewährleisten sollte, dass Schwarze und Indigene unsichtbar blieben, sondern auch, dass die brasilianische Gesellschaft geweißt wurde.

Die Idee des Weißseins hat ihre Wurzeln im kolonialen Prozess und im Konzept der Rasse, das von der Pseudowissenschaft des späten 19. Jahrhunderts geschaffen wurde.

Diese Politik der rassischen Aufhellung wurde von Intellektuellen des frühen 20. Jahrhunderts entwickelt, allen voran von dem Arzt João Batista de Lacerda, der sich für die Ankunft europäischer Einwanderer in Brasilien und den Prozess der Rassenmischung einsetzte, um die schwarze Bevölkerung auszulöschen.

In einer Zeit, in der viele Länder den Fortschritt an den Qualitäten der dominierenden Rasse messen, war es das Ziel der brasilianischen Elite und des brasilianischen Staates, eine mehrheitlich schwarze Nation so schnell wie möglich weiß werden zu lassen. Dies ist die Hauptgrundlage des Weißseins und auch des struktureller Rassismus .

Wie funktioniert das Weißsein in der Praxis?

Obwohl Weißsein ein sozial konstruiertes Konzept ist, sind seine Auswirkungen im Leben der Menschen real und konkret. Die subjektiven Vorstellungen, die die weiße Identität umgeben, werden zum Nachteil der nicht-weißen Identität überbewertet. Deshalb hält sich das Weißsein, einschließlich des brasilianischen Weißseins, für moralisch, intellektuell und ästhetisch überlegen.

- Wort, Rassismus und sprachliche Intoleranz: Wie sich die Sprache im Laufe der Zeit verändert

Nach der Soziologin Ruth Frankenberg ist Weißsein eine Sichtweise, ein struktureller Vorteil innerhalb der Gesellschaft. Das Wesen der weißen rassischen Identität besteht in der Verfügbarkeit einer Reihe von Privilegien, sowohl materieller als auch symbolischer Art.

In dieser Identitätsposition befinden sich die Weißen in einer komfortablen Situation und sehen sich selbst als die Norm, den Standard, der als Inspiration dienen und von den anderen nachgeahmt werden sollte. Diese Art des Denkens ist zum Beispiel in der Schule leicht zu erkennen, wo die Geschichte Europas als allgemeine Geschichte gelehrt wird und die Kriege als Weltkriege bezeichnet werden.

"Weiß ist eine Metapher für Macht", würde der amerikanische Schriftsteller und Aktivist James Baldwin sagen.

Was ist der narzisstische Pakt des Weißseins?

Auch wenn sie voller Privilegien sind, können die Weißen sie nicht wahrnehmen. Der Grund: Ihre Sicht Eurozentrisch e Monokultur Das bedeutet, dass die Perspektive der Weißen auf die Welt auf dem Standard der dominanten Gruppe basiert, was sie blind für ihre eigene kulturelle Einzigartigkeit macht.

Laut der Psychologin Maria Aparecida Silva Bento wissen weiße Menschen, dass es Rassenungleichheit gibt, aber sie bringen sie nicht mit Diskriminierung oder der Rolle, die sie in der Gesellschaft gespielt haben und immer noch spielen, in Verbindung.

Siehe auch: Architekt entwirft nachhaltige schwimmende Schulen, um Kindern in Regionen mit häufigen Überschwemmungen zu helfen

- Brisa Flow: "Die Akademie ist rassistisch und kann keine Wissenschaft zulassen, die nicht weiß ist

Aber wie kommt es, dass die Weißen ihre eigenen Privilegien nicht wahrnehmen? Die Antwort ist einfacher, als man denkt: aufgrund der narzisstischer Pakt Der von Bento geprägte Begriff beschreibt eine unbewusste Allianz, eine vom Weißsein organisierte nonverbale Übereinkunft, durch die es seine privilegierte Stellung in der Gesellschaft garantiert, während es die Rassenfrage verleugnet und zum Schweigen bringt. Diese Allianz zeigt sich beispielsweise auch bei Vorstellungsgesprächen, wenn weiße Arbeitgeber es vorziehen, ebenso weißen Bewerbern eine Chance zu geben.

Kyle Simmons

Kyle Simmons ist ein Autor und Unternehmer mit einer Leidenschaft für Innovation und Kreativität. Er hat Jahre damit verbracht, die Prinzipien dieser wichtigen Bereiche zu studieren und sie zu nutzen, um Menschen dabei zu helfen, in verschiedenen Aspekten ihres Lebens erfolgreich zu sein. Kyles Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Wissen und Ideen zu verbreiten, die die Leser inspirieren und motivieren, Risiken einzugehen und ihre Träume zu verwirklichen. Als erfahrener Autor hat Kyle ein Talent dafür, komplexe Konzepte in eine leicht verständliche Sprache zu bringen, die jeder verstehen kann. Sein ansprechender Stil und seine aufschlussreichen Inhalte haben ihn zu einer vertrauenswürdigen Ressource für seine vielen Leser gemacht. Mit einem tiefen Verständnis für die Kraft von Innovation und Kreativität verschiebt Kyle ständig Grenzen und fordert Menschen heraus, über den Tellerrand hinaus zu denken. Egal, ob Sie Unternehmer oder Künstler sind oder einfach nur ein erfüllteres Leben führen möchten, Kyles Blog bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen.