Evandro: Paraná gibt die Entdeckung der Knochen eines vor 30 Jahren vermissten Jungen bekannt - eine Geschichte, die zur Serie wurde

Kyle Simmons 24-07-2023
Kyle Simmons

Inhaltsverzeichnis

A Zivilpolizei des Bundesstaates Paraná gab am vergangenen Freitag bekannt, dass die Knochen von Leandro Bossis Leiche, fehlt im Februar 1992, entdeckt wurde.

Siehe auch: Stepan Bandera: Wer war der Nazi-Kollaborateur, der zum Symbol der ukrainischen Rechten wurde?

Auf einer Pressekonferenz erklärten die Behörden, dass nach einem DNA-Test bestätigt wurde, dass das Skelett, das sich damals im Besitz des IML von Paraná befand, dem Jungen gehörte. Er verschwand im Alter von sechs Jahren in Guaratuba in Paraná.

Leandro Bossi war seit 30 Jahren als vermisst gemeldet; die Bestätigung zeigt forensische Fehler und strukturelle Mängel in einem Fall, der Brasilien seither schockiert hat

Siehe auch: Palmeiras-Stürmer lädt Frau, die um Geld und Tochter gebettelt hat, zum Abendessen ein

Projekt Mensch

Die Geschichte wurde ausführlich im Podcast "Human Project" von Iwan Mizanzuk und in der Serie 'O Caso Evandro' von Globoplay.

Die identifizierten Knochen wurden 1993 gefunden, Monate nach der Entdeckung der Leiche von Evandro Caetano, einem gleichaltrigen Kind, das zwei Monate nach dem Verschwinden von Leandro Bossi starb.

Die 1993 aufgefundene Leiche trug die Kleidung von Bossi, aber eine damals durchgeführte Untersuchung ergab, dass es sich um die Leiche eines Mädchens und nicht eines Jungen handelte. Die Studie war falsch, wie jetzt bewiesen wurde.

Im Jahr 1996 traf ein Junge, der sich als Leandro Bossi ausgab, sogar die Familie des vermissten Jungen, aber nach DNA-Tests stellte sich heraus, dass es sich um ein anderes Kind handelte.

Leandros Vater, João Bossi, starb 2021, ohne zu wissen, was mit seinem Sohn geschehen ist. Wenn neue Informationen über den Mord an dem Kind auftauchen, sollte die Zivilpolizei von Guaratuba eine Untersuchung einleiten, die jetzt unter Mordverdacht steht.

Iwan Mizanzuk, Schöpfer des "Falles Evandro", der sich nun mit dem Fall der "Entmannten von Altamira" befasst, hat sich zu diesem Thema geäußert:

Erstens: Ziel der Pressekonferenz war es lediglich zu sagen, dass Leandro Bossi nun als tot gilt und es sich somit nicht mehr um einen Fall eines vermissten Kindes handelt. Die Mitarbeiter der Pressekonferenz hatten natürlich keine Kontrolle über seine Ermittlungen, so dass alles, was ich sagen werde, auf dem basiert, was ich aufgrund der Hinweise vermute, die sie gegeben haben.

- Ivan Mizanzuk (@mizanzuk) 11. Juni 2022

Lesen Sie auch: Wahre Verbrechen: Warum erwecken echte Verbrechen so viel Interesse bei den Menschen?

Kyle Simmons

Kyle Simmons ist ein Autor und Unternehmer mit einer Leidenschaft für Innovation und Kreativität. Er hat Jahre damit verbracht, die Prinzipien dieser wichtigen Bereiche zu studieren und sie zu nutzen, um Menschen dabei zu helfen, in verschiedenen Aspekten ihres Lebens erfolgreich zu sein. Kyles Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Wissen und Ideen zu verbreiten, die die Leser inspirieren und motivieren, Risiken einzugehen und ihre Träume zu verwirklichen. Als erfahrener Autor hat Kyle ein Talent dafür, komplexe Konzepte in eine leicht verständliche Sprache zu bringen, die jeder verstehen kann. Sein ansprechender Stil und seine aufschlussreichen Inhalte haben ihn zu einer vertrauenswürdigen Ressource für seine vielen Leser gemacht. Mit einem tiefen Verständnis für die Kraft von Innovation und Kreativität verschiebt Kyle ständig Grenzen und fordert Menschen heraus, über den Tellerrand hinaus zu denken. Egal, ob Sie Unternehmer oder Künstler sind oder einfach nur ein erfüllteres Leben führen möchten, Kyles Blog bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen.