Berghain: Warum ist es so schwierig, in diesen Club zu kommen, der als einer der besten der Welt gilt?

Kyle Simmons 18-10-2023
Kyle Simmons

Techno-Musik vom Feinsten, eine Party, die 24 Stunden dauern kann, und überschießende Hormone: Das sind die Zutaten für das Berghain, den Club, der in einem verlassenen ehemaligen Atomkraftwerk in Berlin Der Club, traditionell in der Techno-Szene, versucht, " unterirdisch "Ein Türsteher entscheidet willkürlich, wer mitfeiern darf und wer nicht - die angeblichen Hausregeln sind so willkürlich, dass es im Internet Foren und Videos gibt, die Tipps geben, wie man in den Club kommt. Exklusivität ist die Regel.

Das Berghain ist nichts für schwache Nerven: Es ist von Freitagabend bis Montagmorgen geöffnet, und man kann so lange bleiben, wie man es aushält. Seit 2004 versammelt der Club einige der wichtigsten DJs der Welt, und obwohl er Touristen und Schaulustige aus aller Welt anzieht, ist er bestrebt, dreckig, verrückt und befreiend zu bleiben, wie es sich für die Kathedrale des Techno gehört.schaffte es, dort eine Party zur Vorstellung seines Albums zu veranstalten, aber die Idee wurde von den Stammgästen des Clubs nicht gut aufgenommen.

Siehe auch: Wenn du dich schon immer gefragt hast, wie Tattoos aussehen, wenn wir älter werden, musst du dir diese Fotoserie ansehen

Foto © Stefan Hoederath

Siehe auch: Carnival Row: Die zweite Staffel der Serie ist abgeschlossen und wird bald auf Amazon Prime erscheinen

Das Gebäude, in dem sich früher ein Kernkraftwerk Die Haupttanzfläche, auf der harter Techno gespielt wird, ist 18 Meter hoch und wird von Betonsäulen gestützt, wie in einer Kirche aus dem Mittelalter. Im obersten Stockwerk befindet sich das so genannte Panorama-Bar bietet eine Pause von der Hölle, die zur Tanzfläche werden kann, und ermöglicht es den Kunden, sich bei den Klängen eines Haus Neben den beiden Hauptbereichen gibt es im Berghain noch zwei weitere Dunkelkammern Es gibt mehrere kleinere Zimmer und große Unisex-Badezimmer, in denen es seltsamerweise keine Spiegel gibt - sein Gesicht nach 24 Stunden Non-Stop-Party zu sehen, muss nicht sehr angenehm sein.

Aber was macht das Berghain zu dem am meisten cool Berlin ist nicht nur ziemlich exklusiv Der House folgt dem Trend der Techno-Clubs, die entstanden, als die große Mauer die Stadt in zwei Teile trennte. Der Techno-Beat war ein Markenzeichen der illegale Parteien Heute finden diese Partys in Clubs statt, wobei das Berghain versucht, seinen chaotischen, schmutzigen Wurzeln so weit wie möglich treu zu bleiben.

Fotos über Travelioo

*Dieser Beitrag wird von SKYY VODKA Brazil zur Verfügung gestellt.

Kyle Simmons

Kyle Simmons ist ein Autor und Unternehmer mit einer Leidenschaft für Innovation und Kreativität. Er hat Jahre damit verbracht, die Prinzipien dieser wichtigen Bereiche zu studieren und sie zu nutzen, um Menschen dabei zu helfen, in verschiedenen Aspekten ihres Lebens erfolgreich zu sein. Kyles Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Wissen und Ideen zu verbreiten, die die Leser inspirieren und motivieren, Risiken einzugehen und ihre Träume zu verwirklichen. Als erfahrener Autor hat Kyle ein Talent dafür, komplexe Konzepte in eine leicht verständliche Sprache zu bringen, die jeder verstehen kann. Sein ansprechender Stil und seine aufschlussreichen Inhalte haben ihn zu einer vertrauenswürdigen Ressource für seine vielen Leser gemacht. Mit einem tiefen Verständnis für die Kraft von Innovation und Kreativität verschiebt Kyle ständig Grenzen und fordert Menschen heraus, über den Tellerrand hinaus zu denken. Egal, ob Sie Unternehmer oder Künstler sind oder einfach nur ein erfüllteres Leben führen möchten, Kyles Blog bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen.