Soziales Experiment beweist unsere Tendenz, anderen unhinterfragt zu folgen

Kyle Simmons 18-10-2023
Kyle Simmons

Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie wir neigen dazu, bestimmte Verhaltensweisen zu wiederholen Sie gehen zum Beispiel auf der Straße, und jemand schaut nach oben. Zuerst wehren Sie sich dagegen, dieselbe Bewegung zu machen, aber dann schaut eine andere Person nach oben, und noch eine, und noch eine. Sie wehren sich nicht, und ehe Sie sich versehen, haben Sie auch schon nach oben geschaut.

Diese Art von Verhalten wurde von dem polnischen Psychologen Salomon Asch Solomon wurde 1907 in Warschau geboren, zog aber als Jugendlicher mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten, wo er im Alter von 25 Jahren an der Columbia University promovierte. Er war ein Pionier auf dem Gebiet der Sozialpsychologie und befasste sich eingehend mit den den Einfluss, den Menschen aufeinander haben durch Experimente, in denen er versuchte, die Anpassung des Einzelnen an die Gruppe zu bewerten.

Siehe auch: "Google der Tattoos": Auf der Website können Sie Künstler aus der ganzen Welt bitten, Ihr nächstes Tattoo zu entwerfen

Eine der wichtigsten Schlussfolgerungen war, dass Der einfache Wunsch, zu einem homogenen Umfeld zu gehören, führt dazu, dass die Menschen ihre Meinungen, Überzeugungen und ihre Individualität aufgeben.

In der Serie Brain Games ("Mind Tricks", auf Netflix) wird diese Theorie durch ein kurioses Experiment bestätigt, das die Vorstellung untermauert, dass wir handeln im Einklang mit den Regeln weil wir ihre Legitimität akzeptieren und durch die Anerkennung und Belohnung, die wir von anderen Menschen erhalten, ermutigt werden.

Siehe auch: Keanu Reeves beendet 20 Jahre Single-Dasein, nimmt ein Date an und erteilt eine Lektion über das Alter

Es lohnt sich, sie zu lesen (und darüber nachzudenken!):

[youtube_sc url="//www.youtube.com/watch?v=I0CHYqN4jj0″]

A Theorie der sozialen Konformität ist ein wenig beunruhigend, wenn man an aktuelle Situationen denkt, wie z. B. Kinder, die gezwungen sind, lange Zeit in Gruppen zu leben, zu denen sie nicht gehören wollten (z. B. in einer Schulklasse), oder auch im Finanzbereich, wo eine Bewegung, bei der die Anleger einer bestimmten Richtung folgen, dazu führt, dass der Markttrend polarisiert wird, die berühmte Herdeneffekt. Ähnliche Einstellungen sind auch in einigen Religionen, politischen Parteien, der Modewelt und einigen anderen Gruppen zu beobachten, deren individuelle Präferenzen sich im Laufe der Zeit ändern, mit anderen Worten: in allen.

Tatsache ist, ob bewusst oder unbewusst, Wir alle sind dem Druck der Umwelt ausgesetzt. Wir müssen uns dieser Fallen bewusst werden und erkennen, welche Entscheidungen wir aus eigenem Antrieb treffen und welche nur, um nicht gegen die Masse zu handeln.

Alle Bilder: YouTube-Reproduktion

Kyle Simmons

Kyle Simmons ist ein Autor und Unternehmer mit einer Leidenschaft für Innovation und Kreativität. Er hat Jahre damit verbracht, die Prinzipien dieser wichtigen Bereiche zu studieren und sie zu nutzen, um Menschen dabei zu helfen, in verschiedenen Aspekten ihres Lebens erfolgreich zu sein. Kyles Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Wissen und Ideen zu verbreiten, die die Leser inspirieren und motivieren, Risiken einzugehen und ihre Träume zu verwirklichen. Als erfahrener Autor hat Kyle ein Talent dafür, komplexe Konzepte in eine leicht verständliche Sprache zu bringen, die jeder verstehen kann. Sein ansprechender Stil und seine aufschlussreichen Inhalte haben ihn zu einer vertrauenswürdigen Ressource für seine vielen Leser gemacht. Mit einem tiefen Verständnis für die Kraft von Innovation und Kreativität verschiebt Kyle ständig Grenzen und fordert Menschen heraus, über den Tellerrand hinaus zu denken. Egal, ob Sie Unternehmer oder Künstler sind oder einfach nur ein erfüllteres Leben führen möchten, Kyles Blog bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen.