Anitta: Die Ästhetik von "Vai Malandra" ist ein Meisterwerk

Kyle Simmons 14-10-2023
Kyle Simmons

Am 10. Dezember 2017 hat die Sängerin Anitta veröffentlichten ihren Hit, der in Brasilien monatelang die Charts dominierte.' Sei unanständig", Und die Ästhetik, die Anitta für das Werk entwickelt hat, ist bis heute gesellschaftlich und kulturell relevant.

- Anitta: 7 Momente, in denen sich die Sängerin sozial engagiert hat

Der auffällige Isolierband-Bikini, den Anitta während eines Großteils des Clips trug, ist bis heute eines der wichtigsten Bilder in der Karriere der Sängerin und ein Symbol der brasilianischen Popkultur des letzten Jahrzehnts, die das Leben der Leblonesca hinter sich gelassen hat, um sich der breiten Öffentlichkeit in Brasilien zuzuwenden.

Anitta: Anthropophagie der Slums in einem Clip, der die Ästhetik der Peripherie in einer guten Mischung aus Trap und Funk zeigt

Vai Malandra" war die letzte Veröffentlichung von Anittas Projekt CheckMate, an dem trifft Die Idee der Songs, die später zu einer EP wurden, war es, Anitta in den Mittelpunkt ihrer internationalen Karriere zu stellen. Und tatsächlich haben diese Songs die Sängerin neu positioniert: Sie wurde von einem Hit in Brasilien zu einer lateinamerikanischen Explosion.

Vai Malandra verdient jedoch besondere Aufmerksamkeit, da es der Song ist, der den Sound und die Ästhetik von Anitta am besten zusammenfasst: Es ist eine Zusammenstellung der internationalen - mit dem Beat Falle Tropkillaz und Maejors Reime - und der sehr brasilianische Funk von DJ Yuri Martins.

- Gabriela Prioli und Anitta vereinen sich in Live über die Grundlagen der Politik

Der sinnliche Refrain von Anitta unterscheidet sich deutlich von den anderen Hits der Sängerin, man denke an 'Bang', 'Sua Cara', 'Downtown' und später 'Girl From Rio'.

Polemisch, sinnlich, ermächtigend: Die Essenz von Vai Malandra ist es, die Realität der Peripherie der brasilianischen Hauptstädte aufzuzeigen und der Clip trifft den Nagel auf den Kopf

Siehe auch: Am 29. April 1991 stirbt Gonzaguinha

O Musikvideo 'Vai Malandra Die Sängerin scheint nicht daran interessiert zu sein, ihre Kunst zu vermenschlichen oder ein kommerzielles Brasilien für die Engländer zu schaffen, sondern die Realität der brasilianischen Slums durch eine der bekanntesten Favelas des Landes zu exportieren: Vidigal.

- Anitta nennt die Aggression des Präsidenten gegen den Reporter "Mangel an Intellekt

Die Eröffnung des Clips mit einem Arsch mit Cellulite zeigt bereits die rohe und nicht plastifizierte Realität, die Anitta dem Zuschauer vermitteln möchte. Später werden Szenen aus dem Alltagsleben in den Favelas in Szene gesetzt: das Bräunen mit Isolierband, der Billardtisch, das Schwimmbad in einem Müllcontainer und natürlich seine Kristallisierung bei einem Favela-Tanz.

"Die Ästhetik von "Vai Malandra" ist sehr real, sie zeigt eine echte Favela und Menschen aus der Gemeinde. Ich freue mich über den positiven Einfluss, den meine Cellulite auf Frauen hat. Wir sollten uns zusammentun und aufhören, die Körper und Entscheidungen der anderen zu beurteilen." sagte Anitta über den Clip.

Vai Malandra ist polemisch, witzig, echt, roh und genial, genau wie die Realität in unserem Land.

"Als ich mich entschied, CheckMate (eine Serie von Clips, mit einer Veröffentlichung pro Monat) mit "Vai Malandra" zu beenden, wollte ich zu meinen Ursprüngen zurückkehren und die Realität der Favelas von Carioca zeigen. Funk ist ein Rhythmus, der von der Peripherie kommt. Es ist ein so reiches Genre, so brasilianisch und voller Kultur, aber gleichzeitig bekommt es nicht die Anerkennung, die es verdient. Die "Malandra" in dem Clip wird nicht objektiviert, sie ist die Besitzerin der Geschichte.Und sie wird nicht nur von mir repräsentiert, sondern von allen Frauen, die in dem Clip mitgewirkt haben, in der Szene auf der Platte oder auf dem Ball. Der Clip zeigt verschiedene Arten von Schönheit, mit verschiedenen Farben, Gewichten und Geschlechtern. Und all diese Schönheit ist auch echt, genau wie meine Cellulite", sagte Anitta in einem Interview mit der Zeitung O Globo.

Die Apotheose von "Vai Malandra" findet sich am Ende des Clips: Bei einem Funk-Tanz kommt eine enorme Vielfalt von Menschen auf die Bühne: Weiße, schwarze, dicke, dünne, trans- und cis-Frauen dringen in den Bildschirm ein und zeigen, dass der Tanz, diese bemerkenswerte Institution der brasilianischen Randkultur, ein pluralistischer Raum ist.

Der Clip wurde unter der Regie von Terry Richardson gedreht. Kurz nach der Veröffentlichung von Richardsons Beteiligung an dem Projekt wurden Vorwürfe der Vergewaltigung und sexuellen Belästigung gegen den Regisseur laut. Richardson ist ein bekannter Modefotograf und mehr als 11 Frauen haben ihn wegen sexueller Übergriffe angezeigt.

Anitta lehnte Terrys Mitwirkung umgehend ab und ließ bei der Veröffentlichung des Abspanns des Clips Richardsons Namen weg. Die Sängerin Anitta arbeitete nie wieder mit Richardson zusammen, der seit 2018 im Bundesstaat New York wegen Sexualdelikten vor Gericht steht.

- Anitta weint, als sie über die Vergewaltigung mit 14 Jahren spricht: "Bett voller Blut".

"Unmittelbar nach Bekanntwerden der Belästigungsvorwürfe gegen den Regisseur Terry Richardson habe ich mein Team gebeten, den Vertrag zu prüfen, um zu sehen, was rechtlich getan werden kann. Wir haben alle Möglichkeiten geprüft, die über die rechtlichen Fragen hinausgehen und auch die emotionale Betroffenheit mit einbeziehen, wobei wir die immense Arbeit berücksichtigt haben, die alle Künstler undIch werde mein Versprechen gegenüber den Einwohnern von Vidigal und meinen Fans einhalten und im Dezember dieses Jahres den Videoclip zu "Vai Malandra" veröffentlichen, der ein wenig von meiner Herkunft und mehr über den Funk Carioca zeigt, dessen Vertreterin zu sein ich sehr stolz bin. Als Frau bestehe ich darauf, zu bekräftigen, dass ich dieIch hoffe, dass alle Fälle dieser Art immer mit der gebührenden Relevanz und Ernsthaftigkeit untersucht werden. sagte er zu dieser Zeit.

Die prächtige Bronze, die in Mode war, ist auf den Platten der sengenden Sonne von Rio de Janeiro zur Norm geworden

Es wäre jedoch töricht, den Clip von 'Vai Malandra' auf Richardson zu reduzieren. Tatsächlich hätte ein Gringo nicht den Bezugsrahmen, um das zu schaffen. Der Clip hatte die kreative Leitung von Marcelo Sebá, das Styling von Yasmine Sterea und natürlich die Idealisierung von Anitta.

Erinnern Sie sich an das Musikvideo zu 'Vai Malandra':

Darüber hinaus wirken alle Künstler des Feats sowie Jojo Toddynho und Rodrigo Baltazar und mehrere Einwohner von Vidigal selbst in dem Clip mit. Vai Malandra wurde von Anitta, DJ Zegon, Yuri Martins, Laudz, Maejor und MC Zaac zusammengestellt.

Siehe auch: Eisberg: was er ist, wie er entsteht und seine wichtigsten Merkmale

Vai Malandra" von Anitta ist nach wie vor aktuell und zeigt, dass es der Sängerin nicht nur um eine angemessene und reale Darstellung des vielfältigen Brasiliens geht, sondern dass sie auch über eine künstlerische Fähigkeit verfügt, die in unserem Land ihresgleichen sucht.

Kyle Simmons

Kyle Simmons ist ein Autor und Unternehmer mit einer Leidenschaft für Innovation und Kreativität. Er hat Jahre damit verbracht, die Prinzipien dieser wichtigen Bereiche zu studieren und sie zu nutzen, um Menschen dabei zu helfen, in verschiedenen Aspekten ihres Lebens erfolgreich zu sein. Kyles Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Wissen und Ideen zu verbreiten, die die Leser inspirieren und motivieren, Risiken einzugehen und ihre Träume zu verwirklichen. Als erfahrener Autor hat Kyle ein Talent dafür, komplexe Konzepte in eine leicht verständliche Sprache zu bringen, die jeder verstehen kann. Sein ansprechender Stil und seine aufschlussreichen Inhalte haben ihn zu einer vertrauenswürdigen Ressource für seine vielen Leser gemacht. Mit einem tiefen Verständnis für die Kraft von Innovation und Kreativität verschiebt Kyle ständig Grenzen und fordert Menschen heraus, über den Tellerrand hinaus zu denken. Egal, ob Sie Unternehmer oder Künstler sind oder einfach nur ein erfüllteres Leben führen möchten, Kyles Blog bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen.