Wer ist Silvio de Almeida, Autor des Buches "Struktureller Rassismus"?

Kyle Simmons 18-10-2023
Kyle Simmons

Einer der wichtigsten brasilianischen Denker unserer Zeit, Silvio de Almeida ist Rechtsanwalt, Jurist, Philosoph und die führende Stimme gegen struktureller Rassismus In seinem Buch zu diesem Thema untersucht er, wie die Beziehungen zwischen den Rassen die Grundlage für alle Institutionen der Gesellschaft bilden. Dies ist jedoch nicht sein einziger Forschungsstrang. Auch der Aktivismus der Justiz und die Macht des Staates sind immer wieder Gegenstand seiner Untersuchungen.

Wenn Sie etwas mehr über Silvios Arbeit erfahren möchten, haben wir im Folgenden einige Details über seinen Werdegang und seine wichtigsten Werke zusammengestellt.

- Silvio Almeida über "Roda Viva": "Die Leute weinen um Statuen, sind aber nicht in der Lage zu weinen, wenn ein Schwarzer stirbt

Siehe auch: Die 5 isoliertesten Orte der Welt, die man (virtuell) besuchen kann, um dem Coronavirus zu entkommen

Wer ist Silvio de Almeida?

Silvio de Almeida ist nicht nur Jurist, Philosoph und Lehrer, sondern auch Schriftsteller und hat drei Einzeltitel veröffentlicht.

Geboren 1976 in der Stadt São Paulo, Silvio Luiz de Almeida Er erwarb 1999 einen Abschluss in Rechtswissenschaften und 2006 einen Master-Abschluss in Politik- und Wirtschaftsrecht an der Mackenzie Presbyterian University. Parallel zu seinem Master-Abschluss studierte er Philosophie an der Universität von São Paulo, die er erst 2011 abschloss. An derselben Universität promovierte er auch in Rechtswissenschaften.

- Soziale Nachhaltigkeit funktioniert nicht ohne antirassistischen Kampf

Siehe auch: Das Innere eines 3-Millionen-Dollar-Luxusüberlebensbunkers

In seinen Studien vertritt Silvio in der Regel eine juristische Sichtweise auf soziale und politische Themen, vor allem auf solche, die mit sozialer Ungleichheit und Minderheiten zu tun haben. Er entwickelt seine Forschungen in vier Bereichen: struktureller Rassismus, Staat und Recht im brasilianischen Sozialdenken, gute Antidiskriminierungspraktiken und die Verbindung zwischen Wirtschaftstheorien und Rechtsphilosophie.

Neben seiner Tätigkeit als Präsident des Luiz-Gama-Instituts, einer von Juristen und Akademikern gegründeten Organisation, die sich für die Menschenrechte und die Forderungen der schwarzen Bewegung einsetzt, ist Silvio auch als Professor an verschiedenen Lehranstalten tätig: an der Mackenzie Presbyterian University lehrt er Allgemeine Rechtstheorie und an der Getúlio-Vargas-Stiftung unterrichtet er Staat und Recht im sozialen DenkenEr unterrichtet auch an der Faculdade Zumbi dos Palmares und an der Universidade São Judas Tadeu.

Silvio ist Gastprofessor an der Duke University in den Vereinigten Staaten.

Im Jahr 2020 nahm er als Mellon-Gastprofessor am C enter for Latin American and Caribbean Studies (CLACS) an der Duke University in den Vereinigten Staaten teil. Dort hielt er Vorlesungen zu den Themen "Black Lives Matter US and Brazil" und "Race and Law in Latin America". Im selben Jahr wurde er in der Sendung Roda Viva von TV Cultura interviewt und regte einen Buchclub in den sozialen Netzwerken an. MehrereDie Leute erstellten eine Liste mit den Werken und Autoren, die er während des Gesprächs vorgeschlagen hatte, und stellten sie ins Internet.

- USP-Student erstellt Liste schwarzer und marxistischer Autoren und Viral

Welche Bücher hat Silvio de Almeida geschrieben?

Apropos Bücher: Silvio de Almeida ist Autor von drei Büchern, arbeitet aber auch als Autor an einigen Sammeltiteln wie "Marxismus und Rassenfrage" (2021) und Ausgaben der Zeitschrift "Left Bank" mit. Im Folgenden stellen wir seine drei wichtigsten Werke vor:

"Struktureller Rassismus" (2019): Das bekannteste Buch des Autors, in dem Silvio das 1970 von Kwame Turu und Charles Hamilton entwickelte Konzept des institutionellen Rassismus aufgreift, um die Idee des strukturellen Rassismus darzulegen, indem er statistische Daten vorlegt, die beweisen, dass die Rassendiskriminierung im Skelett der brasilianischen Gesellschaft verwurzelt ist.

- Djamila Ribeiro: 'Place of Speech' und andere Bücher zum Verständnis von Rasse für R$20

"Sartre - Recht und Politik: Ontologie, Freiheit und Revolution" (2016): Silvio arbeitet mit Konzepten des französischen Philosophen Jean-Paul Sartre, um über Gerechtigkeit, soziale Ordnung und die Grundlagen der Macht nachzudenken und neue Wege im Umgang mit jedem dieser Themen vorzuschlagen.

"Das Recht im jungen Lukács: Die Rechtsphilosophie in Geschichte und Klassenbewusstsein" (2006): In diesem Buch sucht Silvio auf der Grundlage des Vermächtnisses des Philosophen Georg Lukács verschiedene Wege, sich mit der Rechtsphilosophie zu befassen. Im Laufe des Werkes behandelt er verschiedene Themen, unter anderem das Problem der "wissenschaftlichen Neutralität".

Kyle Simmons

Kyle Simmons ist ein Autor und Unternehmer mit einer Leidenschaft für Innovation und Kreativität. Er hat Jahre damit verbracht, die Prinzipien dieser wichtigen Bereiche zu studieren und sie zu nutzen, um Menschen dabei zu helfen, in verschiedenen Aspekten ihres Lebens erfolgreich zu sein. Kyles Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Wissen und Ideen zu verbreiten, die die Leser inspirieren und motivieren, Risiken einzugehen und ihre Träume zu verwirklichen. Als erfahrener Autor hat Kyle ein Talent dafür, komplexe Konzepte in eine leicht verständliche Sprache zu bringen, die jeder verstehen kann. Sein ansprechender Stil und seine aufschlussreichen Inhalte haben ihn zu einer vertrauenswürdigen Ressource für seine vielen Leser gemacht. Mit einem tiefen Verständnis für die Kraft von Innovation und Kreativität verschiebt Kyle ständig Grenzen und fordert Menschen heraus, über den Tellerrand hinaus zu denken. Egal, ob Sie Unternehmer oder Künstler sind oder einfach nur ein erfüllteres Leben führen möchten, Kyles Blog bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen.