Zwei Brasilianer stehen auf der Liste der 20 besten Gitarristen des Jahrzehnts des Magazins 'Guitar World'.

Kyle Simmons 01-10-2023
Kyle Simmons

Nach einer umfangreichen Recherche und mehr als 50 Tausend Stimmen von Lesern, Musikern und Journalisten hat "Guitar World" die Liste der 20 besten Gitarristen des Jahrzehnts veröffentlicht. Laut der Zeitschrift ist dies vielleicht die wichtigste Recherche aller Zeiten, da sie das Ende eines Jahrzehnts markiert. Auf der Liste stehen Namen, die bereits weltweit bekannt sind, andere, die erst in den letzten Jahren entdeckt wurden und zwei Brasilianer.

- Led Zeppelin-Ikone Jimmy Page erhält neue Gitarrenlinie von Fender

Mark Tremonti: der erste in der Liste der 20 besten Gitarristen des Jahrzehnts laut einer Untersuchung von Guitar World.

Zusätzlich zu den Lesern wurden 30 mit der Musik verbundene Personen, Redakteure von Guitar World selbst und von den Zeitschriften "Guitarist", "Total Guitar", "Metal Hammer" und "Classic Rock" sowie Mitarbeiter zur Teilnahme an der Umfrage aufgerufen.

In einem Jahrzehnt großer Fortschritte bei sechs-, sieben-, acht- und sogar 18-saitigen Instrumenten wurden neben dem offensichtlichen Können der Spieler mehrere Faktoren berücksichtigt: der Einfluss auf die nächste Generation von Gitarristen, der Gesamteinfluss auf die Gitarrenszene, der Grad ihres Erfolgs, ob sie das Instrument über seine Grenzen hinaus brachten, seine kulturelle Bedeutung und vieles mehr.

Das Ergebnis war eine Liste voller Riff-Meister, bluesmen melodische, improvisierende, avantgardistische und progressive Pop-Rocker.

  1. MARK TREMONTI

Mark Tremontis Erfolgsbilanz als Songwriter ist in der modernen Heavy-Musik nahezu konkurrenzlos - der als "Captain Riff" bekannte Gitarrist der Bands Alter Bridge und Creed hat im Laufe seiner Karriere über 50 Millionen Tonträger verkauft. 2012 gründete er seine eigene Band Tremonti, die bereits vier Alben veröffentlicht hat.

- Die unglaubliche Geschichte hinter der Gitarre, mit der John Frusciante das Lied "Under The Bridge" von Red Hot schrieb

Der "wahnsinnig produktive" Tremonti spielt eine PRS SE-Gitarre: "Ich habe die Komposition immer über meine Gitarre gestellt, aber ich liebe das Gitarrenspiel. Die Freude, eine neue Technik oder einen neuen Stil zu erlernen, wird nie alt.

  1. TOSIN ABASI

"Es gibt so viel Schönes in dem, was ich als 'grundlegend' bezeichnen würde, z.B. ein besserer Blues-Gitarrist zu werden. Aber es gibt auch einen anderen Teil von mir, der an dem einzigartigen Beitrag interessiert ist, den ich zu dem Instrument leisten kann...", sagte Tosin Abasi einmal gegenüber 'Guitar World'. Seit seinem Debüt mit Animals As Leaders vor einem Jahrzehnt hat Abasi diesen einzigartigen Beitrag geleistet - und mehr.

Er spielt, fegt, strummt oder schreddert einfach seine maßgefertigten Achtsaiter, kreiert mit seiner Band progressiven Elektro-Rock und behauptet einen einzigartigen Platz in der Gitarrenwelt. Er nimmt alles, was er über das Instrument verstanden hat (er hat eine Equipment-Firma namens Abasi Concepts) und verwandelt es in etwas schwindelerregend Neues. "Ich liebe fortgeschrittene Techniken, aber mein Ansatz ist es, diese zu nutzenEs ist nicht so, dass man in einem Raum eingesperrt ist und unter Zwang übt. Man macht sich Gedanken über sein Potenzial. Man denkt: Ich bin voller Potenzial und habe bereits begonnen, es zu entfalten. Und ich könnte den Rest meines Lebens damit verbringen", sagte er.

  1. GARY CLARK JR.

Gary Clark Jr. wurde 2010 auf dem Crossroads Guitar Festival vorgestellt und wird seitdem als das neue Gesicht des Blues gefeiert. Aber er ist nicht sehr angetan von dieser Definition und sagt, dass die Leute, wenn sie über den Blues sprechen, denken: "Die Leute denken an einen alten Kerl mit einem Strohhalm im Mund, der auf einer Veranda sitzt und zupft", was Clark, der 35 Jahre alt ist und bereits als Nachfolger von Clapton, Hendrix undandere Legenden.

Clark verschmilzt traditionellen Blues, R&B, Soul, Rock, Hip-Hop, Funk, Reggae und vieles mehr und verleiht all dem eine aufbrausende und oft unscharfe Art von Musik. Er hat mit vielen Künstlern zusammengearbeitet, von Alicia Keys über Childish Gambino bis zu den Foo Fighters. "Die Gitarre ist ein Instrument, auf dem man alles machen kann, warum sollte ich also an einem Ort bleiben, wenn es so viele Möglichkeiten gibt.ich denke, Van Halen istIch liebe Eric Johnson, Steve Vai und Django Reinhardt, ich möchte so spielen können wie sie", sagte er.

  1. NITA STRAUSS

Es liegt mir fern zu behaupten, dass irgendjemand Alice Cooper auf der Bühne übertreffen kann, aber vielleicht hat die Rocklegende in Nita Strauss eine ebenbürtige Partnerin gefunden, deren Fähigkeit, den Gitarrenarm zu zerreißen, nur mit ihrem Talent vergleichbar ist - sie ist The Flash, in jedem Sinne des Wortes.

- Fender bringt eine unglaubliche Serie von "Game Of Thrones"-inspirierten Gitarren auf den Markt

Sie ist stolze Schülerin von Monstern wie Vai und Satch und besitzt eine Jiva10 von Ibanez - das erste Mal, dass eine weibliche Gitarristin ein Gitarrenmodell unter Vertrag genommen hat. 2018 gab sie ihr Solodebüt mit dem Instrumentalalbum "Controlled Chaos", das ebenso gelobt wurde wie ihre Workshops, die sie zwischen den Tourneeterminen vor ausverkauftem Publikum auf der ganzen Welt gibt. "Ich liebe die Gitarre so, wie manche Leute dieUnd wenn ich diesen Enthusiasmus in dieser Welt der Gitarren, die manchmal müde erscheint, weitergeben kann, macht mich das sehr glücklich", sagte sie.

  1. JOHN PETRUCCI

Drei Jahrzehnte lang war John Petrucci, Gründungsmitglied von Dream Theater, "der gefeiertste und beliebteste Gitarrist in der Welt des progressiven Metals" (GW-Redakteur Jimmy Brown). Und er hat in den letzten zehn Jahren keine Anzeichen gezeigt, seinen "Posten" aufzugeben. Er ist immer noch der wohl vielseitigste und fähigste Musiker auf seinem Gebiet, mit einem hoch entwickelten Sinn für Melodie und einer Technik, diein Bezug auf Geschwindigkeit und Genauigkeit praktisch unantastbar.

Siehe auch: Warum Brasilianer mehr zwischen März und Mai geboren werden

Und er ist nach wie vor ein Pionier in Sachen Equipment, der neue Verstärker, Tonabnehmer, Pedale und anderes Zubehör entwickelt und seine Ernie-Ball-Music-Man-Gitarre ständig auf den neuesten Stand bringt, die kürzlich in Forbes" als das meistverkaufte Signature-Modell nach der Les Paul zitiert wurde.

" Mein Treibstoff kommt von einem sehr bescheidenen Ort, an dem man einfach versucht, Dinge zu tun, die für einen selbst Sinn machen. Ich bin einfach ein Gitarrenschüler. Es gibt immer noch dieses Gefühl des Staunens, und das ist es, was mich immer nach neuen Dingen suchen lässt. ', sagte Petrucci bescheiden.

  1. JOE BONAMASSA

Wenn Joe Bonamassa in den letzten zehn Jahren nichts getan hätte, abgesehen davon, dass er dafür verantwortlich ist, den Blues im 21. Jahrhundert am Leben zu erhalten - er veranstaltet übrigens eine Kreuzfahrt mit dem Titel "Keeping The Blues Alive At Sea", die im Februar zum siebten Mal stattfindet -, dann würde es reichen, um ihn auf dieser Liste zu haben.

Aber neben seinem Talent, Blues-Traditionen mit grenzenloser Ausgelassenheit und einer Million Noten so schnell wie möglich zu verbinden, ist da auch seine Zusammenarbeit mit Fender bei der Produktion neuer Verstärker und Gitarren: "Er ist ungeheuer populär und hat alle 3,6666667 Stunden ein neues Signature-Outfit", scherzt Guitar World-Chefredakteur Damian Fanelli.

  1. GUTHRIE GOVAN

Den eifrigen Guitar World-Lesern als "Professor Shred" bekannt, ist Govan einer der beeindruckendsten und vielseitigsten Musiker der heutigen Szene, mit einer lächerlich schnellen und flüssigen Technik, die nahtlos zwischen Prog-Rock, Jazz-Fusion, Blues, Jam, Slide, Funk und bizarren Ausflügen in so ziemlich jeden anderen bekannten Stil hin und her springt.

Ob mit seinem Instrumentaltrio Aristocrats, als Solo- oder Gastkünstler oder sogar als Leiter einer seiner Meisterklassen - er tut dies alles mit unübertroffener technischer Meisterschaft und eigenwilliger Laune - ein einzigartiges und weitgehend unerreichtes Talent.

  1. POLYPHIA

Die Band Polyphia vereint verheerende Gitarrenkünste, gutes Boyband-Aussehen und eine lustige Arroganz. Es ist Popmusik, die aus Schlagzeug, Bass und zwei Gitarren besteht. Aber ob man sie liebt oder hasst, man kann nicht leugnen, dass die Jungs aus Dallas Talent haben.

Siehe auch: Männer teilen Fotos mit lackierten Nägeln für einen guten Zweck

Die Gitarristen Tim Henson und Scott LePage nutzen ihre sechssaitigen Ibanez THBB10 bzw. SLM10, um unglaubliche Technik mit Elektronik, Funk und Hip-Hop zu verschmelzen und die vorgefasste Meinung darüber zu erschüttern, was Rockgitarre im 21.

  1. MATEUS ASATO

In den letzten Jahren hat sich Mateus Asato zu einem der meistdiskutierten jungen Gitarristen der Szene entwickelt - was sehr bezeichnend ist, wenn man bedenkt, dass das in LA geborene brasilianische Wunderkind noch kein offizielles Album veröffentlicht hat.

Er ist jedoch ein Meister der sozialen Medien, mit einer Fangemeinde auf Instagram, die ihn zu einer Art Kim Kardashian der Instrumentalgitarre macht. In seinen kurzen Videos zeigt er seine umwerfende Technik in einer Vielzahl von Stilen, von Funk bis Fingerpicking. Er tourt auch alleine und als Musiker in Tori Kellys Band und hat sogar seine eigene Suhr-Gitarre.

  1. JOHN MAYER

Vor zehn Jahren schien John Mayer noch bequem in der Popmusik beheimatet zu sein, aber der Sänger, Songwriter und Gitarrist hat einen Großteil des letzten Jahrzehnts damit verbracht, sein Talent an der Sechssaitigen zu beweisen, sowohl auf seinen eigenen Platten als auch, was häufiger vorkommt, als Leader der Band Dead & Company, wo er vielleicht der beste Jerry Garcia seit Jerry selbst ist (der tote Grateful Dead-Sängerim Jahr 1995).

Er ist auch in der Welt der Ausrüstung sehr präsent, was durch den Einsatz seiner Silver Sky-Gitarre, die 2018 von PRS entwickelt wurde, noch verstärkt wird.

  1. JASON RICHARDSON

Jason Richardson, 27, steht stellvertretend für eine neue Generation von Musikern, die sich auf sieben und acht Saiten ebenso wohl fühlen wie auf sechs. Sie werden für ihre YouTube-Videos ebenso respektiert wie für ihre aufgenommene Musik und sind, da sie in einer Streaming-Welt aufgewachsen sind, nicht an ein bestimmtes Genre gebunden.

Was Richardson von seinen Kollegen abhebt, ist, dass er einfach alles ein bisschen besser macht: Der Solokünstler und All That Remains-Gitarrist spielt unglaublich technische Songs, schnell und mit einer Präzision und Sauberkeit.

Das Beste von allem, so Paul Riario, der Technikredakteur von GW, ist, dass er wirklich musikalisch ist, wenn er in halsbrecherischem Tempo spielt. Für jeden, der sich für Instrumentalgitarre interessiert, ist er der Mann, von dem man sich inspirieren lassen sollte.

  1. ST. VINZENT

Als St. Vincent entlockt Annie Clark der Gitarre einige der extremsten Klänge der modernen Musik - auch wenn es die Hälfte der Zeit schwer zu sagen ist, ob das, was wir hören, eine Gitarre ist. In Clarks Händen stöhnt, brüllt, knurrt, zischt, quietscht und rumpelt das Instrument. Ihre ungewöhnlich geformte Gitarre wurde exklusiv von Ernie Ball Music Man entworfen.

Obwohl es sich bei Pop und Avantgarde um Stile mit unterschiedlichen Zielsetzungen handelt, scheint Clark für die Zukunft beider Stile wegweisend zu sein: "Ich denke, wir sind im Moment offen für Kunst. Die Dinge sind auch für Musiker in einer guten Phase", meinte sie.

  1. SYNYSTER PFORTEN

Dieser Mann ist durch und durch Metal: Er heißt Synyster Gates und spielt eine ziemlich böse aussehende Schecter-Synyster-Gitarre, aber während er bei Avenged Sevenfold alles niedermacht, verfügt Gates über ein scheinbar enzyklopädisches Wissen über Jazz- und Fusion-Stile.

Er scheut sich nicht, die Grenzen seines Stils zu verschieben - er bezeichnete "The Stage", das letzte Album der Band, als "Star Wars" im Metal-Stil - und hat versprochen, eines Tages ein Solo-Jazzalbum aufzunehmen.

  1. KIKO LOUREIRO

Megadeths jüngstes Album "Dystopia" war aus gitarristischer Sicht ihr bestes und aufregendstes Werk seit mindestens einem Jahrzehnt, vielleicht sogar seit zwei Jahren. Und das liegt vor allem an dem brasilianischen Gitarristen Kiko Loureiro, der einen energiegeladenen und völlig einzigartigen Ansatz verfolgte - präzise Phrasierung, unglaublich schnell und flüssig, mit exotischen Skalen und Notenausdrucksstark - zum Sound der legendären Thrash-Band.

Kiko ist ein versierter Nylonsaiten-Spieler, der sich für Jazz, Bossa Nova, Samba und andere Musikstile interessiert und dies schon seit Jahrzehnten mit Angra und auf seinen vier Soloalben tut. 2015 musste er sich jedoch Dave Mustaine und Co. anschließen, damit die Gitarrenwelt von seiner Arbeit Notiz nahm. "Es ist die Art von Dingen, die Gitarristen zum Weinen bringt", lobte erMustaine.

  1. MISHA MANSOOR

Der Gitarrist, Songwriter, Produzent, Programmierer, Sammler und Unternehmer (er spielt auf exklusiven Jackson-Gitarren und hat eine eigene Firma, Horizon Devices) hat seither den Sound der Metal-Szene entscheidend mitgeprägt.modern und fortschrittlich.

Wenn man eine Band hört, die abwechselnd thrashig, glitchig und poppig spielt und dies auf sieben- und achtsaitigen Gitarren tut, ist es wahrscheinlich, dass sie Andeutungen aufgeschnappt und sich von einer Periphery-Platte inspirieren lassen hat.

  1. DEREK TRUCKS

Trey Anastasio bezeichnete Derek Trucks kürzlich als "den besten Gitarristen der Welt", und viele stimmen ihm wahrscheinlich zu. Er ist ein unübertroffener Performer und Improvisator, und sein beeindruckender Einsatz von Slides voller exotischer Töne ist unvergleichlich. Seine Wurzeln liegen im Blues und Rock von Elmore James und Duane Allman, gemischt mit Jazz, Soul, lateinamerikanischer Musik, indischen Klassikern und anderenStile.

Trucks spielt zwar schon seit einem Vierteljahrhundert professionell Musik (auch wenn er erst 40 ist), aber seine Arbeit im letzten Jahrzehnt ist besonders hervorzuheben, als er seine Zeit an der Seite der Allman Brothers beendete und mit seiner Frau, der Sängerin Susan Tedeschi, die stilvolle Tedeschi Trucks Band gründete.

  1. JOE SATRIANI

Joe Satriani war in den letzten 35 Jahren eine so beständige und konstante Größe in der Rockwelt, dass er auf dieser Liste garantiert nicht fehlen durfte. Sein Output in den letzten zehn Jahren war außergewöhnlich und aufregend, wobei sein 15. Album, das 2015 erschien, "Shocknave Supernova", das den Kopf verdreht, und das schwere "What Happens Next" von 2018 herausragen.

Hinzu kommen die Experience Hendrix-, G3- und G4-Experience-Tourneen sowie die Vielfalt seines Signature-Equipments, das sich immer wieder in neue Richtungen bewegt: "Ich bin erstaunt über die Brillanz der neuen Generation von Gitarristen auf der ganzen Welt, aber ich werde trotzdem jeden Tag an meine Grenzen gehen", versicherte der Veteran.

  1. ERIC GALES

In den letzten Jahren hat Eric Gales, der eine Reihe von beruflichen und persönlichen Schwierigkeiten durchgemacht hat, eine triumphale Rückkehr erlebt: Künstler wie Dave Navarro, Joe Bonamassa (der ein Album mit Gales in Vorbereitung hat) und Mark Tremonti haben den 44-Jährigen mit Worten wie "der beste Gitarrist des Bluesrock" beschrieben.

Gales' Songs auf der Bühne und auf Aufnahmen wie dem aktuellen 11-Track-Album "The Bookends" belegen dies: Eine Mischung aus Blues, Rock, Soul, R&B, Hip-Hop und Funk vereinen sich in einem leidenschaftlichen, aufbrausenden und unglaublich rohen Stil. "Wenn ich spiele, ist es ein riesiges Gefühl von allem - von der Scheiße, die ich durchgemacht und überwunden habe", so Gales.

  1. TREY ANASTASIO

Trey Anastasio kann seit Jahrzehnten auf eine solide Karriere zurückblicken, aber seit der Gründung der Band Phish vor etwa 10 Jahren ist sie erheblich gewachsen.

Anastasio liefert einige der kreativsten, elastischsten und oft grenzüberschreitenden Gitarrenimprovisationen seiner langen Karriere ab - ob mit Phish, seiner eigenen Trey Anastasio Band, den neuen Ghosts of the Forest oder solo: "Die besten Musiker spielen die ganze Zeit, weil sie so schnell verschwinden", warnte Anastasio.

  1. STEVE GEHT

Obwohl Steve Vai in den letzten zehn Jahren nur ein einziges offizielles Studioalbum veröffentlicht hat, ist er in der Gitarrenszene immer noch sehr präsent.

Zusätzlich zu seinen absurden Live-Auftritten gibt es die Vai Academy-Kurse, die digitale Bibliothek, in der jede Gitarre, die er jemals gespielt hat, katalogisiert ist - einschließlich einer riesigen Auswahl an Gitarren der Marke Ibanez -, ein Musiktheorie-Buch namens "Vaideology" und seine Teilnahme an der unglaublichen Generation Axe-Tour. Dank Vai war es für Normalsterbliche möglich, Steve, Yngwie, Nuno, Zakk undTosin spielen zusammen.

" Ich nehme meine Arbeit sehr ernst, aber glauben Sie mir, ich liebe es, Spaß zu haben, nur mache ich es ein bisschen anders als die meisten Leute. ", sagte er gegenüber Guitar World.

Kyle Simmons

Kyle Simmons ist ein Autor und Unternehmer mit einer Leidenschaft für Innovation und Kreativität. Er hat Jahre damit verbracht, die Prinzipien dieser wichtigen Bereiche zu studieren und sie zu nutzen, um Menschen dabei zu helfen, in verschiedenen Aspekten ihres Lebens erfolgreich zu sein. Kyles Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Wissen und Ideen zu verbreiten, die die Leser inspirieren und motivieren, Risiken einzugehen und ihre Träume zu verwirklichen. Als erfahrener Autor hat Kyle ein Talent dafür, komplexe Konzepte in eine leicht verständliche Sprache zu bringen, die jeder verstehen kann. Sein ansprechender Stil und seine aufschlussreichen Inhalte haben ihn zu einer vertrauenswürdigen Ressource für seine vielen Leser gemacht. Mit einem tiefen Verständnis für die Kraft von Innovation und Kreativität verschiebt Kyle ständig Grenzen und fordert Menschen heraus, über den Tellerrand hinaus zu denken. Egal, ob Sie Unternehmer oder Künstler sind oder einfach nur ein erfüllteres Leben führen möchten, Kyles Blog bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen.