Die Simpsons": Hank Azaria entschuldigt sich für die Stimme der indischen Figur Apu

Kyle Simmons 18-10-2023
Kyle Simmons

Inhaltsverzeichnis

Der Schauspieler und Synchronsprecher Hank Azaria hat sich für seinen Beitrag zum strukturellen Rassismus gegen die indische Bevölkerung entschuldigt. Azaria, der weiß ist, war die Stimme der Figur Apu Nahasapeemapetilon in der Zeichentrickserie Die Simpsons von 1990 bis Anfang 2020, als er ankündigte, nicht mehr für die Synchronisation verantwortlich zu sein, nachdem eine Reihe von öffentlichen Auftritten und sogar ein Dokumentarfilm auf die negativen Auswirkungen hingewiesen hatten, die die stereotype Darstellung eines indischen Einwanderers in der Figur auf eine solche Bevölkerung haben könnte.

Der Schauspieler und Stuntman Hank Azaria hat sich in einem Interview für Apu entschuldigt © Getty Images

-Verwendung des Wortes "Völkermord" im Kampf gegen strukturellen Rassismus

Die Entschuldigung erfolgte in einem Interview für den Podcast Experte im Sessel Ein Teil von mir hat das Gefühl, dass ich auf jeden Inder in diesem Land zugehen und mich persönlich entschuldigen muss", sagte der Schauspieler, der auch sagte, dass er sich manchmal persönlich entschuldigt, zum Beispiel bei Padman selbst: "Ich weiß, Sie haben nicht darum gebeten, aber es ist wichtig.Ich entschuldige mich für meinen Anteil an der Entstehung und dafür, dass ich mich daran beteiligt habe", sagte er der Moderatorin.

Apu wird vom Sketch ausgeschlossen, bis ein neuer indischer Synchronsprecher gefunden ist © Reproduktion

Siehe auch: Phil Collins: Warum der Sänger trotz schwerer gesundheitlicher Probleme an der Abschiedstournee von Genesis teilnehmen wird

-Wieder einmal haben die Simpsons alles vorhergesagt, was in den USA gerade passiert

Die Entscheidung, die Figur nicht mehr zu synchronisieren, kam laut dem Schauspieler nach einem Besuch in der Schule seines Sohnes, als er mit jungen Indern über das Thema sprach: "Ein 17-jähriger Junge, der noch nie 'Die Simpsons' gesehen hatte, wusste, was Apu bedeutete - es war zu einer Beleidigung geworden. Alles, was er wusste, war, dass dies die Art und Weise war, wie sein Volk dargestellt und von vielen Menschen in diesem Land gesehen wurde."kommentierte Azaria, der sich nun für mehr Vielfalt in den Besetzungen einsetzt.

Das Problem mit Apu

Im Jahr 2017 schrieb und inszenierte der Komiker Hari Kondabolu den Dokumentarfilm Das Problem mit Apu (The Trouble with Apu, in freier Übersetzung). Darin weist Kondabolu auf die Auswirkungen negativer Stereotypen, rassistischer Mikroaggressionen und Beleidigungen gegen Inder durch die Figur hin - die dem Dokumentarfilm zufolge eine Zeit lang die einzige Darstellung einer Person indischer Abstammung war, die regelmäßig im US-Fernsehen zu sehen war. Der Regisseur, der behauptet, die Bedeutung von Cartooning und,obwohl Apu, wie die Simpsons, im Film mit anderen Künstlern indischer Herkunft spricht, die von Erfahrungen berichten, wie z. B. dass sie seit ihrer Kindheit "Apu" genannt werden, dass sie die Sprüche des Zeichentrickfilms als Teil von Beleidigungen hören und dass sie sogar in beruflichen Tests und Kontexten Anfragen für Auftritte im Stil der Figur erhalten.

Komiker Hari Kondabolu bei der Premiere von The Problem With Apu © Getty Images

-In einem emotionalen Video verabschiedet sich der Synchronsprecher von Wolverine in Brasilien nach 23 Jahren von der Figur

Der Wechsel der Synchronsprecher ist Teil eines größeren Wandels, der nach Angaben der Produzenten bei der Entstehung von "The Simpsons" insgesamt vollzogen wurde: "Ich wusste wirklich nicht, was richtig ist, ich habe nicht darüber nachgedacht", sagte der Schauspieler in dem Interview, "ich hatte keine Vorstellung von dem Privileg, das ich in diesem Land als weißes Kind aus Queens genieße... Nur weil es mit guten Absichten gemacht wurde, heißt das nicht, dass es keine Auswirkungen hatte.Es sind echte negative Folgen eingetreten, für die ich auch die Verantwortung trage", sagte er.

"Vorurteile und Rassismus sind immer noch unglaubliche Probleme, und es ist gut, dass wir uns endlich zu mehr Gleichberechtigung und Repräsentation bewegen", sagte Matt Groening, Schöpfer der Simpsons © Getty Images

-Sie hat ihre Tochter fotografiert, wie sie ohne Smartphone aufwächst und in einer inspirierenden Serie Geschlechterstereotypen durchbricht

Das Zeichen erscheint vorübergehend nicht in Die Simpsons auf der Suche nach einem indischen Schauspieler, der seine Stimme synchronisiert. Das Interview mit Hank Azaria für den Podcast Experte im Sessel kann auf Spotify, Apple Podcasts und anderen Plattformen gehört werden.

Siehe auch: Mann mit seltenem Syndrom reist um die Welt, um einen Jungen mit demselben Syndrom zu treffen

Kyle Simmons

Kyle Simmons ist ein Autor und Unternehmer mit einer Leidenschaft für Innovation und Kreativität. Er hat Jahre damit verbracht, die Prinzipien dieser wichtigen Bereiche zu studieren und sie zu nutzen, um Menschen dabei zu helfen, in verschiedenen Aspekten ihres Lebens erfolgreich zu sein. Kyles Blog ist ein Beweis für sein Engagement, Wissen und Ideen zu verbreiten, die die Leser inspirieren und motivieren, Risiken einzugehen und ihre Träume zu verwirklichen. Als erfahrener Autor hat Kyle ein Talent dafür, komplexe Konzepte in eine leicht verständliche Sprache zu bringen, die jeder verstehen kann. Sein ansprechender Stil und seine aufschlussreichen Inhalte haben ihn zu einer vertrauenswürdigen Ressource für seine vielen Leser gemacht. Mit einem tiefen Verständnis für die Kraft von Innovation und Kreativität verschiebt Kyle ständig Grenzen und fordert Menschen heraus, über den Tellerrand hinaus zu denken. Egal, ob Sie Unternehmer oder Künstler sind oder einfach nur ein erfüllteres Leben führen möchten, Kyles Blog bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen.